Fortbildungskalender
Fortbildungen
Basisschulung für Pflegehilfskräfte des Caritasverbandes für Stuttgart e.V.
Eine Pflegehilfskraft benötigt Können und Wissen sowie Sicherheit, um die Pflege dem Bewohner optimal anpassen zu können. Zudem muss sie als zuverlässiges Teammitglied ihre eigene Arbeit überprüfen und Veränderungen an die Pflegefachkraft weitergeben können. Mehr
Klären statt kämpfen - Kooperative Konfliktlösung im Beruf
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie im beruflichen Alltag besser Konflikte lösen können. Ziel ist nicht, Einzelinteressen durchzuboxen, sondern den Konflikt zum beiderseitigen Vorteil auszutragen und, wo dies nicht geht, für sichere Abgrenzungen zu sorgen. Mehr
Sprachfähig und geradlinig gegen rechte und (ver)quere Sprüche
Menschenfeindliche und rechtspopulistische Äußerungen sollten nicht unwidersprochen bleiben; jede*r Einzelne ist gefordert, dagegen Haltung zu zeigen. In diesem Seminar machen wir uns klar, wie rechte, ausgrenzende Rhetorik funktioniert, und erproben verschiedene Gegenstrategien. Mehr
Betreuung gestalten bei psychischen und demenziellen Erkrankungen
Im Alter können verschiedene gerontopsychiatrische Erkrankungen auftreten, die das Befinden und das Verhalten der Betroffenen unterschiedlich ausgeprägt beeinflussen. Die drei großen „D“s, sind dabei Demenz – Delir – Depression. Mit Wissen darüber lassen sich personzentrierte Betreuungsangebote entwickeln. Mehr
Suchterkrankungen und begleitende psychiatrische Erkrankungen
Immer mehr Patient_Innen mit einer Suchterkrankung leiden gleichzeitig auch an einer anderen psychischen Erkrankung, wobei häufig die Frage offen bleibt, was Ursache und was Folge ist. Die Arbeit mit Klient_innen mit einer Doppeldiagnose bedeutet eine große Herausforderung unserer fachlichen und persönlichen Kompetenzen. Mehr
Sozialberatung für Schuldner - Grundlagen
Die Teilnehmenden bekommen einen Einblick, wie man Menschen mit Schulden kompetent berät bzw. weitervermittelt. Sie erfahren, was sie selbst tun können, ohne spezialisierte Berater_innen für Schuldner zu sein. Mehr
50plus! Entspannt und fit älter werden
Älterwerden ist eine Lebenskunst, die erlernt werden will. Dabei hilft, diese Phase zu nutzen, um Bilanz über das bisherige (Berufs-)Leben zu ziehen und für sich die Frage zu beantworten „Was möchte ich noch?“. Mehr
OneNote · Grundlagen
OneNote ist ein hervorragendes Werkzeug für die Organisation von Notizen und Ideen. Das Seminar ist für alle geeignet, die Ihre Notizen endlich digital an einem Ort verwalten möchten. Ein gemeinsam erstelltes Team-Notizbuch rundet das Seminar ab. Mehr
EDV / IT Aufbaukurs – Tipps und Tricks
Die Teilnehmenden erhalten nützliche Tipps und Tricks für den Berufsalltag und vertiefen ihre Kenntnisse und den sicheren Umgang mit den einzelnen Office-Programmen. Mehr
Fit für Leitungsaufgaben
Eine Weiterbildung für die mittlere Führungsebene in sozialen Einrichtungen mit 6 Modulen und einer Abschluss-Veranstaltung. Themen sind Leitungsrolle und Leitungsverständnis, Umgang mit herausfordernden Leitungssituationen, Leitung und Kommunikation im Team, die Kunst, sich selbst zu führen, Kompetenzen christlich geprägter Führung. Mehr