Haus St. Ulrich, Stuttgart-Mönchfeld
In der näheren Umgebung des Hauses finden Sie verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und eine gute Anbindung an den Öffentlichen Nahverkehr. Die Weinberge vor unserem Haus sowie der nahegelegene May-Eyth-See bieten eine gute Möglichkeit zur Naherholung.
Pflege und Betreuung
Die 139 Pflegeplätze sind aufgeteilt auf vier Wohnbereiche. Neben der vollstationären Pflege bieten wir auch Kurzzeitpflege an. In unserem Haus St. Ulrich verfügen alle Einzel - und Doppelzimmer über ein eigenes Bad und zum größten Teil über einen Balkon, von dem aus man einen weiten Blick über den Max-Eyth-See und die Stadt Stuttgart hat. Zur Einrichtung der Zimmer können gerne eigene Möbel mitgebracht werden. Auf allen Wohnbereichen wird eine aktivierende Pflege und Betreuung angeboten. Zusätzlich bietet die hausinterne Ergotherapie regelmäßig Einzel- und Gruppenaktivitäten an - auch im Rahmen der Betreuung nach §43b SGB XI
Seelsorgerische Begleitung
In der hauseigenen Kapelle werden regelmäßige Gottesdienste der katholischen und evangelischen Gemeinde gefeiert. Beide Kirchen bieten darüber hinaus Seelsorge an.
Speiseversorgung
Unseren Bewohner_Innen steht ein lichtdurchfluteter Speisesaal zur Verfügung. Es ist aber auch möglich, auf den Wohnbereichen oder im eigenen Zimmer zu essen. Täglich stehen zwei Menüs zur Auswahl. Sonderkostformen sind selbstverständlich möglich. Gerne begrüßen wir ältere Menschen und Besucher_Innen aus der Umgebung zu unserem offenen Mittagstisch (Speiseplan siehe unten).
Wäscheversorgung
In der hauseigenen Wäscherei sorgen wir für eine zuverlässige Reinigung der Kleidung unserer Bewohner_Innen.
Tagespflege
In hellen, offenen Räumen werden Senioren, die noch zu Hause wohnen, für acht Stunden in unserer Tagespflege versorgt und betreut. Der Besuch der Tagespflege kann individuell vereinbart werden. Unsere Tagesgäste werden auf Wunsch vom Fahrdienst morgens abgeholt und am Abend wieder nach Hause gebracht.
Begegnungsstätte
Unsere Begegnungsstätte bietet ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm sowie Betreuungsgruppen für ältere Menschen aus der Umgebung und aus dem Haus
Mitarbeit und Unterstützung
Wir suchen immer Menschen die an einer Mitarbeit im Haus St. Ulrich interessiert sind: Freie Stellen, Ausbildung, Freiwilligendienst, Ehrenamt. Sie möchten spenden oder stiften: Spenden und Stiften
Öffentliche Hausführungen
Bei einer Hausführung haben Sie die Möglichkeit einen persönlichen Eindruck von unseren Häusern zu gewinnen. Sie sind herzlich eingeladen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte beachten Sie, dass leider keine Möglichkeit für eine Besichtigung im Seniorenwohnpark Mönchfeld besteht.
- Termine, jeden 4. Montag im Monat, jeweils 15 bis 16 Uhr
Weitere Informationen
- In unserem neuen Seniorenwohnpark Mönchfeld, fußläufig vom Haus St. Ulrich entfernt, haben wir noch einzelne Wohnungen zu vermieten. Inbetriebnahme ist im März 2023. Bei Interesse an einer Besichtigung oder Anmietung wenden Sie sich gerne an unser Team der Beratung und Aufnahme
- Sie haben Interesse an unserer Hauszeitung (Downloads. u.) und weiteren schriftlichen Informationen? Gerne senden wir Ihnen diese per Post zu.
- Unsere Beratung und Aufnahme informiert Sie auch gerne weiter über Angebote der Altenhilfe. Anmeldungen sowie Informationen zur Datenverarbeitung und der Schweigepflicht erhalten Sie auf der Seite unseres Teams Beratung und Aufnahme