St. Monika, Stuttgart-Neugereut
In unmittelbarer Umgebung des Hauses finden Sie verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Pflege und Betreuung
Mit insgesamt 174 Pflegeplätzen bieten wir unseren Bewohner_Innen auf fünf Wohnbereichen aktivierende Pflege und Betreuung in Einzelzimmern an. Neben Dauerpflegeplätzen bieten wir im Haus auch Kurzzeitpflegeplätze an. Alle unsere Zimmer verfügen über ein eigenes Bad, einen Balkon oder einen Erker. Einen wichtigen Aspekt in unserer Einrichtung stellen die Betreuungsangebote dar. Im Haus St. Monika bieten wir Ihnen eine eigene Ergotherapie, eine psychosoziale Betreuung, Betreuung nach §43b SGB XI und unterschiedlichste Kulturangebote an. Seit 2005 besteht im Haus eine Wohngruppe für demenziell erkrankte BewohnerInnen.
seelsorgerische Begleitung
Gottesdienste und Seelsorgebegleitung sind uns wichtig. Dazu finden fast täglich Angebote durch unsere indischen Ordensschwestern und unsere Seelsorgerinnen statt. Ebenso wichtig ist es uns, Menschen im Sterbeprozess zu begleiten und sie in ihren letzten Stunden nicht alleine zu lassen. Wir haben dazu eine eigene Sitzwachen-Gruppen ausgebildet, die bei Bedarf Tag und Nacht zur Verfügung stehen.
Speiseversorgung
In unserem atmosphärischen Restaurant haben Sie täglich die Möglichkeit, Ihre Mahlzeiten einzunehmen. Zum Mittagessen stehen Ihnen zwei Menüs zur Auswahl. Es ist aber auch möglich, auf den Wohnbereichen oder im eigenen Zimmer zu essen. Der offene Mittagstisch, täglich - bis auf das Wochenende - von 11:45 - 13:00 Uhr, ermöglicht es Senior_Innen aus den umliegenden Stadtteilen, aber auch sonstigen Gästen unseres Hauses das Speiseangebot zu nutzen. (Speiseplan siehe unten).
Wäscheversorgung
In der hauseigenen Wäscherei sorgen wir für eine zuverlässige Reinigung der Kleidung unserer Bewohner_Innen.
Tagespflege
In unserer Tagespflege werden Senior_Innen, die noch zu Hause wohnen, für acht Stunden in versorgt und betreut. Der Besuch der Tagespflege kann individuell vereinbart werden. Unsere Tagesgäste werden auf Wunsch vom Fahrdienst morgens abgeholt und am Abend wieder nach Hause gebracht.
betreutes Wohnen
Am Haus angegliedert gibt es 32 Seniorenwohnungen im Rahmen des betreuten Wohnens
Begegnungsstätte
Unsere Begegnungsstätte bietet ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm für ältere Menschen aus der Umgebung und aus dem Haus
katholische Sozialstation
Die Sozialstation Haus St. Monika bietet in den Stadtteilen Neugereut, Steinhaldenfeld, Hofen, Mühlhausen und Mönchfeld ambulante Pflege an
Praxis für Ergotherapie
Die Praxis für Ergotherapie im Haus St. Monika bietet nach Rezeptverordnungen des Arztes oder auch gegen Privatrechnung Behandlungen an, um körperliche und geistige Fähigkeiten entweder zu verbessern und/oder zu erhalten.
Mitarbeit und Unterstützung
Wir suchen immer Menschen die an einer Mitarbeit im Haus St. Monika interessiert sind: Freie Stellen, Ausbildung, Freiwilligendienst, Ehrenamt. Sie möchten spenden oder stiften: Spenden und Stiften
Öffentliche Hausführungen
Bei einer Hausführung haben Sie die Möglichkeit einen persönlichen Eindruck von unseren Häusern zu gewinnen. Sie sind herzlich eingeladen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte beachten Sie, dass leider keine Möglichkeit für eine Besichtigung im Betreuten Wohnen besteht.
- Termine, jeden 3. Dienstag im Monat, jeweils 15 bis 16 Uhr
weitere Informationen
- Sie haben Interesse an unserer Hauszeitung, unserem Hausprospekt (Download s.u.) oder weiteren schriftlichen Informationen? Gerne senden wir Ihnen diese per Post zu.
- Unsere Beratung und Aufnahme informiert Sie auch gerne weiter über Angebote der Altenhilfe. Anmeldungen sowie Informationen zur Datenverarbeitung und der Schweigepflicht erhalten Sie auf der Seite unseres Teams Beratung und Aufnahme.