Dein Weg zur erfolgreichen Ausbildung
Was ist BaEplus/Ausbildungschance?
BaEplus/Ausbildungschance ist ein Projekt der Stadt Stuttgart, welches Jugendlichen hilft, eine duale Ausbildung in verschiedenen Berufen zu absolvieren. Ausbildungssuchende, die noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben, werden vom zuständigen Jobcenter oder von JobConnections an uns vermittelt. Wir bieten dir einen Ausbildungsvertrag an und unterstützen dich während der gesamten Ausbildung.
Deine Vorteile:
- Ausbildungsvertrag: Du erhältst einen Ausbildungsvertrag vom Caritasverband für Stuttgart e.V.
- Vielfältige Berufsmöglichkeiten: Wir bieten Ausbildungen in verschiedenen Berufen an, z.B. als Verkäufer, Fachlagerist, Gärtner oder Maler.
- Duale Ausbildung: Du lernst sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule.
- Unterstützung: Wir bieten dir wöchentlichen Nachhilfeunterricht in Kleingruppen an.
- Sozialpädagogische Begleitung: Unsere Ausbildungsbegleiterinnen und -begleiter unterstützen dich bei der Suche nach einem Ausbildungsbetrieb, helfen dir beim Bewerbungsschreiben und stehen dir bei Problemen während der Ausbildung zur Seite.
- Erfolgreicher Abschluss: Du absolvierst die regulären Abschlussprüfungen und erhältst Unterstützung bei der Jobsuche nach deiner Ausbildung.
Wie funktioniert es?
- Kontakt aufnehmen: Wende dich an das für dich zuständige Jobcenter oder die Ausbildungs- und Beratungsstelle JobConnections der Stadt Stuttgart. Die Mitarbeiter dort stellen den Kontakt zu uns her.
- Ausbildungsvertrag: Wir schließen einen Ausbildungsvertrag mit Dir ab.
- Ausbildung: Du absolvierst deine Ausbildung in einem Kooperationsbetrieb und der Berufsschule. Zusätzlich erhältst du wöchentlichen Nachhilfeunterricht und wirst von unseren Ausbildungsbegleiterinnen und -begleitern betreut.
- Abschluss: Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung unterstützen wir dich bei der Jobsuche.
Wer kann teilnehmen?
BaEplus/Ausbildungschance richtet sich an Jugendliche, die nach einer Berufsvorbereitung noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben, aber gerne eine Ausbildung machen möchten.
Anmeldung:
Jobcenter U25
Rosensteinstraße 11
70191 Stuttgart
Telefon 0711 216-97172
www.jobcenter.u25@stuttgart.de
www.stuttgart.de/leben/arbeit/arbeitsuchende/junge-menschen-u25.php
JobConnections
Rosensteinstraße 9
70191 Stuttgart
Telefon 0711 216-88919
info@jobconnections.de
www.jobconnections.de
Träger:
Caritasverband für Stuttgart in Kooperation mit der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart (eva).
Hinweis:
BaEplus/Ausbildungschance wird im Auftrag des Jobcenters und der Arbeitsförderung der Stadt Stuttgart durchgeführt.