Zentrale Anlaufstelle (ZAS)
Die Zentrale Anlaufstelle (ZAS) berät, begleitet und unterstützt Menschen, die aus den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union nach Stuttgart gekommen sind und hier wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht sind.
Das Angebot richtet sich an
- Alleinstehende Personen und Paare
- Eltern/Erziehungsberechtigte und ihre Kinder
Information, Beratung & Unterstützung bei
- Wohnungslosigkeit & Obdachlosigkeit
- Notversorgung: Essen, Kleidung, Hygiene
- Gesundheit & Krankheit
- Einrichtung einer Postadresse
- Kontakt zu Behörden
- Problemen, Konflikten und Ausbeutung
Die Beratung ist vertraulich, kostenfrei und parteilich.