Unser Leitbild
Unsere Vision
Zukunft gestalten – sozialen Ausgleich schaffen
Unsere Mission
Caritas Stuttgart für Menschen
Die Menschen, die bei uns Hilfe suchen oder uns anvertraut sind, erhalten hochprofessionelle Dienstleistungen und maßgeschneiderte Hilfen in nachweisbarer Qualität. Sie erfahren Zuwendung und Wertschätzung durch alle Mitarbeitenden des Caritasverbandes für Stuttgart. Wir erheben unsere Stimme in Politik und Gesellschaft und setzen uns gemeinsam mit den Menschen anwaltschaftlich für die Verbesserung der Lebensbedingungen ein.
Caritas Stuttgart für Mitarbeitende und Ehrenamtliche
Mitarbeitende und Ehrenamtliche treffen beim Caritasverband für Stuttgart auf attraktive und herausfordernde Aufgaben. Sie erhalten persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten in einer sinnstiftenden Arbeit. Personalführung geschieht auf Basis dieses Leitbilds. Es ist für uns eine Bereicherung, dass Mitarbeitende die Vielfalt unserer Gesellschaft in unseren Verband einbringen und sich gleichzeitig mit unserem Auftrag und unseren Werten identifizieren. Menschen unterschiedlicher Herkunft, Religion, sexueller und geschlechtlicher Identität, verschiedenen Alters und mit individuellen Fähigkeiten gehören zu unserer Dienstgemeinschaft.
Caritas Stuttgart für die Kirchengemeinden
Die Dienste und Einrichtungen des Caritasverbandes für Stuttgart sind aktiver Teil der Kirche vor Ort. Die Vernetzung der Dienste und Einrichtungen mit den Kirchengemeinden trägt zu einem positiven Bild der Kirche bei.
Caritas Stuttgart für den Sozialraum
Der Caritasverband für Stuttgart stiftet sozialen Frieden und Solidarität durch Aufbau und Sicherung sozialer Netze sowie neuer Dienste und Angebote im Sozialraum. Orientiert an den Bedarfen und Nöten der Menschen werden gemeinsam mit den Akteur_innen im Sozialraum schnell und flexibel neue Angebote entwickelt.
Caritas Stuttgart als soziales Unternehmen
Der Caritasverband für Stuttgart erfährt durch seine Arbeit große Anerkennung und Unterstützung in Stuttgart bei allen Interessensgruppen. Er ist ein attraktiver Arbeitgeber und setzt seine personellen Ressourcen verantwortungsvoll im Rahmen des Möglichen ein. Als modernes Dienstleistungsunternehmen verbindet der Caritasverband unternehmerisches und nachhaltiges Handeln mit christlicher Nächstenliebe und achtet bei der Refinanzierung seiner Angebote auf die Erzielung angemessener Überschüsse, um damit die unternehmerischen Risiken zukunftssicher abdecken zu können und Chancen zur Weiterentwicklung zu erschließen.
Unsere Werte und Haltungen
Die Mitarbeitenden des Caritasverbandes für Stuttgart stehen in der Tradition der christlichen Nächstenliebe. Sie zeichnen sich durch Wertschätzung allen Menschen gegenüber sowie durch Offenheit und Ehrlichkeit aus. Spiritualität hat im Alltag ihren Platz, ein christlicher Geist prägt das Profil unserer Einrichtungen und Dienste.
Der Caritasverband für Stuttgart fördert eine vielfältige und diskriminierungssensible Gesellschaft und stiftet Solidarität. Wir achten Menschenrechte, wertschätzen und befördern menschliche Vielfalt. Wir sind da für Menschen unabhängig von ihrer Herkunft, Religion, sexueller und geschlechtlicher Identität, ihren Fähigkeiten oder ihres Alters.
Unsere Kernkompetenzen
Aus unserer Grundhaltung heraus begegnen wir den Menschen, die bei uns Hilfe suchen oder uns anvertraut sind, mit großer persönlicher Einsatzbereitschaft. Dabei orientieren wir uns an den individuellen und sozialen Ressourcen der Menschen.
Unsere Kooperationen nach außen und innen sind geprägt von effizientem Arbeiten und vertrauensvoller Vernetzung. Die Überprüfung der Wirkung und Ausrichtung der professionellen Hilfen sowie Selbstbestimmung und Teilhabe sind fester Bestandteil unserer Konzepte. Wir suchen dabei stets nach individuellen und innovativen Lösungen.