Seit 1994 bieten wir in mittlerweile zwei Frauenpensionen im Rahmen des ambulant betreuten Wohnens nach § 67 SGB XII wohnungslosen Frauen eine vorübergehende Wohnmöglichkeit. Mit einem hohen Maß an Freiwilligkeit und wenig Zugangsvoraussetzungen geht es zunächst darum, wieder ein sicheres Dach über dem Kopf zu haben und Vertrauen zu fassen, um sich auf die sozialarbeiterische Unterstützung und eine Vielzahl zusätzlicher Angebote im Haus einlassen zu können. Der frauenspezifische Ansatz mit einem parteilich engagierten Einsatz für wohnungslose Frauen ist uns ebenso wichtig wie der Anspruch, den Frauen zugleich so viel Normalität und Autonomie wie möglich zu bewahren
In beiden Frauenpensionen bieten wir Unterstützung durch die Eingliederungshilfe an. In der Frauenpension Veielbrunnenweg haben wir spezielle Plätze für minderjährige junge Frauen im Alter von 16 bis 18 Jahren. In unserer Wohnanlage Claire-Marie haben Frauen die Möglichkeit, Unterstützung in ihrem eigenen Wohnraum zu erhalten.
Unsere Einrichtungen sind darauf ausgerichtet, Frauen in schwierigen Lebenssituationen den Rückhalt und die Ressourcen zu bieten, die sie benötigen, um ihre Lebenssituation zu verbessern und wieder Fuß zu fassen.