Katerfrühstück - Kultursensible Prävention
Gemeinsam mit engagierten jungen Menschen entwickeln wir kreative und innovative Suchtprävention für Jugendliche und junge Erwachsene mit Fluchterfahrung.
Unter Berücksichtigung kultureller Faktoren geht es um die Stärkung von Gesundheitskompetenzen. Durch Kommunikation auf Augenhöhe möchten wir für das Thema "Alkohol - Kulturgut und Droge" sensibilisieren.
Wir fördern den verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol als Spaßfaktor/Genussmittel und setzen uns mit den Risiken auseinander. In Workshops konzipieren und gestalten wir Präventionsveranstaltungen für kleine Gruppen, die in unseren Einrichtungen oder vor Ort angeboten werden. Gemeinsam erstellen wir außerdem eine Reihe von Clips, die wir über Instagram, youtube, facebook und unsere Homepage veröffentlichen.
Hinweis für Kooperationspartner
- Sie interessieren sich für ein Katerfrühstück?
- Sie kennen junge Menschen, die sich gerne im Projekt engagieren möchten?
- Sie haben Fragen zum Projekt?
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
"Katerfrühstück" ist ein Zuwendungsprojekt im Rahmen der Jugendkampagne "Alkohol? Kenn dein Limit". Gefördert durch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit.