Jahresbericht 2020/21
MIt unserem Jahresbericht geben wir Ihnen einen Rückblick auf unsere Arbeit im Jahr 2020/21: Die Corona-Krise, sie hat uns auch 2021 weiter begleitet und uns alle in unserem Denken und Handeln geprägt. Mittlerweile können wir wieder Hoffnung schöpfen. Mit dem Sommer, sinkenden Inzidenzen und dem Voranschreiten der Impfungen kamen die ersten Lockerungen. Allmählich bekommen wir ein Stück Normalität zurück. Gleichzeitig ist es an der Zeit, gezielt darauf zu schauen, welche Spuren die Pandemie in unserer Gesellschaft bislang hinterlassen hat. Wo wir weiterdenken und umdenken, wo wir unsere Lehren ziehen müssen, damit die soziale Schere nicht noch weiter auseinanderklafft.
In diesem Jahresbericht sind die Corona-Pandemie, die daraus resultierenden Lehren und unsere sozialpolitischen Forderungen die Schwerpunktthemen. Wir zeigen Ihnen, wie unsere Dienste und Einrichtungen mit der Krise umgegangen sind. An dieser Stelle gilt unser Dank daher allen, die uns bislang bei der Bewältigung geholfen haben - allen voran den Haupt- und Ehrenamtlichen, die unermüdlich mit großem Engagement im Einsatz waren und sind. Zudem geht es in diesem Jahresbericht auch um unsere Bauprojekte, die Arbeit unserer zahlreichen Ehrenamtlichen und das starke Engagement unserer Stifter_innen, die uns stets unterstützen, wenn wir vor neuen Herausforderungen stehen.