Mit dem Kooperationsprojekt "Auszeit!*" bieten die städtische Freiwilligenagentur und das Freiwilligenzentrum Caleidoskop des Caritasverbands in Stuttgart eine Veranstaltungsreihe für alle, die sich während der Fußball-Weltmeisterschaft ehrenamtlich engagieren.
Die Bürgermeisterin für Kultur, Bildung und Sport, Dr. Susanne Eisenmann, und Kurt Greschner vom Caritasverband für Stuttgart e.V. haben das Projekt zusammen mit Beate Harfmann, Leiterin des Freiwilligenzentrums Caleidoskop, und Yvonne Schütz, Ehrenamtsbeauftragte der Stadt Stuttgart und Geschäftsführerin der Freiwilligenagentur, am 1. Juni im Rathaus vorgestellt. Der "Auszeit*-Kalender ist ab sofort kostenlos erhältlich.
Der Caritasverband für Stuttgart eV bedankt sich bei allen ehrenamtlich Engagierten mit einem Angebot an Veranstaltungen während der Fußballweltmeisterschaft. Mit einem bunten Potpourri verschiedener kultureller Beiträge laden die beiden Freiwilligenagenturen alle stillen Helferinnen und Helfer während der Fußballweltmeisterschaft zu einer ganz besonderen "Auszeit!*" ein. Die Angebote reichen von einer Rathausturmführung über Jazz- und Kirchenkonzerte bis hin zu einer Frühstückseinladung im Bohnen-Café oder in den Raum der Stille.
Gönnen Sie sich diese "Auszeit!*", ermuntern die beiden Freiwilligenagenturen die engagierten Bürgerinnen und Bürger. - Wenn die Welt zu Gast bei Freunden ist, leisten hunderte freiwilliger Aktiver im Hintergrund der Weltmeisterschaft ihren ganz persönlichen und großen Beitrag dazu, dass sich die Gäste in der Region Stuttgart wohl fühlen.
Unterstützt wird "Auszeit!*" vom Kulturamt der Stadt Stuttgart, vom Bohnen-Café des Caritasverbandes für Stuttgart e.V., vom Kroatischen Gemeindezentrum, von der Kirchengemeinde St. Georg, von der Stuttgarter Musikhochschule und den dort Studierenden, vom Kirchenmusikdirektor der Stiftskirche Kay Johannsen sowie von den Firmen Henkeldruck, Öko-Bäckerei Friedel und der Kaffeerösterei Hagen.
Den kostenlose Kalender zur "Auszeit!*" gibt es an der Infothek des Rathauses und in den Bezirksrathäusern, in der Stadtücherei im Wilhelmspalais und den Stadtteilbüchereien, im Treffpunkt Rotebühlplatz, bei vielen sozialen Einrichtungen sowie bei allen Stuttgarter Kirchengemeinden. Das Faltblatt kann auch angefordert werden bei
Freiwilligenzentrum Caleidoskop
Caritasverband für Stuttgart e.V.
Katharinenstraße 2 B
70182 Stuttgart
Telefon (0711) 24 89 29 23
E-Mail: caleidoskop@caritas-stuttgart.de
www.caritas-stuttgart.de