Sucht in Familien: Eltern stärken für starke Kinder
Gemeinsame Presseinformation der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart e.V. (eva) und des Caritasverbandes Stuttgart e.V.
Sucht in Familien ist ein Thema, über das nicht oft gesprochen wird. Kinder, die in Familien aufwachsen, in denen ein Elternteil von Suchtproblematik oder psychischen Erkrankungen betroffen sind, fühlen sich oft alleine und die Krankheit der Eltern überfordert sie. Es sind Mädchen wie Jenny, die sich angesichts der Suchtproblematik ihrer Mutter gefragt hat: "Warum passiert das ausgerechnet mir?"
Was können Eltern und Angehörige tun, um trotz ihrer Suchtproblematik ihre Rolle als Eltern zu stärken und auch Ihre Kinder damit zu stärken? Der Caritasverband in Stuttgart und die Evangelische Gesellschaft (eva) bieten dazu im Rahmen des Präventionsprojektes SALTO (Sensibilität, Aufbruch, Loyalität, Toleranz und Offenheit) der Landesstelle für Suchtfragen in Baden-Württemberg am 30.10. und 31.10.2023 zwei Workshops an. Die Workshops richten sich an abhängigkeitserkrankte Eltern und deren Partner_innen, an Eltern mit Doppeldiagnosen und an Angehörige und Bezugspersonen der Kinder.
Workshops für Eltern mit problematischem Suchtverhalten und deren Partner_innen und Angehörige, 30.10. 2023, 17 bis 20 Uhr, 31.10.2023, 9 bis 17 Uhr. Die Workshops finden in den Räumen von Pro Kids, Schwabstraße 57, 70197 Stuttgart statt.
Anmeldungen bis zum 20.10.2023 an: Leonie.Braunisch@eva-stuttgart.de oder: a.miller@caritas-stuttgart.de
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie die Workshops in Ihren Medien ankündigen. Gerne vermitteln wir Ihnen auch Interviewpartner_innen zu diesem Thema. Weitere Infos zu den Workshops finden Sie im angehängten Flyer.
Pro Kids ist das Angebot des Caritasverbandes für Stuttgart e.V. für Familien, die durch Sucht- und /oder psychische Erkrankungen belastet sind.
https://www.caritas-stuttgart.de/prokids