Im "Wirhelfen.Shop" können Interessierte Zeit und Geld für Projekte der Caritas in Stuttgart spenden - und damit nicht nur zur Weihnachtszeit Menschen in Not eine Freude bereiten.
"Wir bieten hier einen Ort, der Menschen zusammenbringt - Menschen, die Hilfe benötigen, mit Menschen, die Hilfe geben möchten", erklärt Ulrike Holch, Leiterin des Freiwilligenzentrums Caleidoskop und Leiterin Fundraising bei der Stuttgarter Caritas. "Gerade jüngere Menschen wollen sich nicht langfristig binden, sondern schnell, unkompliziert und direkt helfen." Der "Wirhelfen.Shop" der Caritas greift diesen Bedarf auf: Wie in einem klassischen Online-Shop können Besucherinnen und Besucher einfach per Mausklick ihre Art der Unterstützung auswählen und in einen Warenkorb legen. Bezahlt wird - nach einmaliger Registrierung - per Paypal, Kreditkarte oder Lastschrift.
Im Angebot befinden sich Projekte aus der vielfältigen Arbeit der Stuttgarter Caritas: Mit 8 Euro kann man beispielsweise einen Schwimmbadbesuch für Menschen mit geistiger Behinderung spenden - und ihnen damit Spaß und Entspannung schenken. Eine Spende von 9 Euro ermöglicht einer wohnungslosen Frau in der Frauenpension eine Auszeit in der Kreativwerkstatt, um zum Beispiel einen Adventskranz für ihr Zimmer zu basteln. Ein gesundes Frühstück mit Müsli und Obst für Jugendliche in der Berufshilfe wird möglich mit einer Spende von 15 Euro. Viele von ihnen starten mit leerem Magen in den Tag - durch das gemeinsame Frühstück erlernen und erleben sie Tagesstruktur und Gemeinschaft.
Über den "Wirhelfen.Shop" können Interessierte nicht nur Geld spenden, sondern auch ihre Zeit anbieten: Aktuell wird beispielsweise ehrenamtliche Unterstützung für die Secondhand-Boutique SECONTIQUE für Adventswochenenden sowie für die Aktion "Warm durch die Nacht" am 11. Dezember gesucht: Mit Kaffee, Tee und Sachspenden im Gepäck suchen freiwillige Helferinnen und Helfer an diesem Tag wohnungslose Menschen in den Straßen Stuttgarts auf und schenken - neben praktischen Dingen - vor allem Würde und Anteilnahme.
Der "Wirhelfen.Shop" der Caritas
Entwickelt wurde der Online-Shop von der Caritas Wien. In Deutschland ist Stuttgart nach Berlin und Düsseldorf jetzt die dritte Stadt, die diesen einsetzt. Zur Vorweihnachtszeit startet die Stuttgarter Caritas den neuen Shop mit vielen jahreszeitlichen Angeboten, im neuen Jahr werden noch weitere Spenden- und Hilfsprojekte hinzukommen.
Der Stuttgarter "Wirhelfen.Shop" ist zu erreichen unter der URL www.wirhelfen.shop/aktuell/weihnachten-2024/weihnachten-stuttgart/
oder über die Homepage der Caritas Stuttgart unter www.caritas-stuttgart.de
Caritasverband für Stuttgart e.V.
Der Caritasverband für Stuttgart e.V. ist der Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche in Stuttgart. Mit rund 2.200 hauptamtlichen und ca. 740 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist er einer der größten Träger der freien Wohlfahrtspflege in der Region. Zu den Zielen und Aufgaben gehört die Unterstützung für Menschen in Not, anwaltschaftliches Handeln für benachteiligte Menschen und die Mitgestaltung der sozialen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Stuttgart. Die Stuttgarter Caritas bietet Beratung, Begleitung und Betreuung für alte Menschen in stationären und ambulanten Angeboten, Kinder, Jugendliche und ihre Familien, Menschen mit Behinderungen, Menschen ohne Arbeit, psychisch kranke und von Suchtmitteln abhängige Menschen, Menschen in Wohnungslosigkeit und Armut sowie Menschen mit Migrationshintergrund und Geflüchtete. www.caritas-stuttgart.de