Vor kurzem besuchte Caritasdirektor Raphael Graf von Deym mit dem ersten Bürgermeister der Stadt Fellbach, Herrn Günter Geyer, das Werk, um sich ein Bild von den Arbeitsplätzen vor Ort zu machen.
Die intensive Zusammenarbeit wurde schon vor über 20 Jahren mit ersten Montageaufträgen in den Neckartalwerkstätten begonnen. Der Fertigungsleiter Harald Hellstern berichtet: „Die ersten Aufträge wurden nach einer schwierigen Phase für die damalige Excentra GmbH (heute Bosch Rexroth) übernommen. Wir haben damals recht schnell durch unseren hohen Qualitätsanspruch und die Liefertreue das Vertrauen der Geschäftsleitung gewonnen.“
In den folgenden Jahren übernahmen die Neckartalwerkstätten die komplette Lagerhaltung für die Beistellteile, die Aufträge wurden kommissioniert und mit dem eigenen LKW an zwei Tagen in der Woche geliefert. So wurde Bosch Rexroth zum auftragsstärksten Kunden der Werkstatt für Menschen mit Behinderungen.
Im Jahr 2013 kam der Standortleiter Dr. Sascha Männel von Bosch Rexroth in Fellbach auf die Fertigungsleitung der NTW zu und griff die Idee einer engeren Zusammenarbeit durch 24 ausgelagerte Arbeitsplätze am Standort Fellbach auf. Nach einem Jahr Projektplanung, vielen Gesprächen mit den Beschäftigten der Werkstatt, Fahrtraining und Arbeitssicherheitsunterweisungen konnte im Juni 2014 die Arbeit in Fellbach begonnen werden.
Werksleiter Dr. Sascha Männel lobt den reibungslosen Umzug nach Fellbach und die konzentrierte Arbeitshaltung der Menschen mit Behinderungen. „Ein Handicap bedeutet noch lange nicht, dass die Beschäftigten nicht auch 100 Prozent wertschöpfende Arbeit leisten können. Wir schauen auf die Menschen, auf ihre Fähigkeiten und Potenziale.“
Auch die Mitarbeiter von Bosch Rexroth haben sich auf den neuen Dienstleister in der Werkshalle eingelassen. Beim Mittagessen sitzen die Mitarbeiter von Bosch Rexroth mit den Beschäftigten der NTW zusammen in der Kantine. „Mit der Integration der Beschäftigten in unserem Werk entstand sehr schnell ein Zusammengehörigkeitsgefühl. Wir alle profitieren seit dem ersten Tag der Umsetzung unter anderem durch den Abbau von Hürden, es besteht Offenheit und Toleranz“, betont Dr. Sascha Männel.
Aktuell wir die Zusammenarbeit weiter ausgebaut. In der Zwischenzeit wäscht die NTW alle Aufnahmeblister für die Bauteile und die Garten- und Landschaftsgruppe der Neckartalwerkstätten pflegt die Grünflächen auf dem Werksgelände von Bosch Rexroth.
Ansprechpartner:
Bosch Rexroth,
Dr. Sascha Männel, Tel: 0711/5761-260
Caritasverband für Stuttgart e.V. / Neckartalwerkstätten,
Harald Hellstern Tel: 0711/32028-34