Die besondere Lebenssituation in einer Familie mit einem Kind mit Behinderung kann für
Geschwisterkinder belastend sein. Es kann aber auch Chancen und Stärken mit sich bringen. Diese
gilt es gezielt zu fördern und weiterzuentwickeln. Am Geschwistertag, werden die
Geschwisterkinder mit Spiel und Spaß begleitet und haben die Möglichkeit gemeinsam Strategien
zu entwickeln, wie sie mit ihrer besonderen Lebenssituation gut umgehen können.
Samstag, 09.11.19 von 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr (gemeinsamer Abschluss),
Kindergästehaus, Gnesener Str. 85, 70374 Stuttgart
Für Jungen und Mädchen im Alter von 6 - 12 Jahren, die ein Geschwisterkind mit
Behinderung haben. Anmeldung bis zum 25.10.2019 bei:
- Meike Strakerjahn
Telefon 0711 9334106
m.strakerjahn@caritasstuttgart.de - Eva Hindelang
Telefon 0711 95454-607
e.hindelang@caritas-stuttgart.de
Das Angebot ist kostenlos.
"Wenn man einen Freund hat, braucht man sich vor nichts zu fürchten!" Dass der kleine Bär und der
kleine Tiger dicke Freunde sind, weiß jedes Kind. Wo ist es am schönsten, wo lebt es sich am
besten? Um das herauszufinden, machen der kleine Tiger und der kleine Bär in Janoschs "Oh wie
schön ist Panama" eine abenteuerliche Reise.
Wir möchten mit den Geschwisterkindern an unserem Geschwistertag auch eine abenteuerliche
Reise unternehmen. Gemeinsam machen wir Spiele, welche selbstbewusst und stark machen. Die Kinder lernen andere Geschwister von Kindern mit Behinderung kennen, mit welchen sie sich
austauschen können. Neben Spiel und Spaß ist für Getränke, ein Mittagessen und einen
Mittagssnack gesorgt.