Seit 2007 findet die Solidaritätsaktion "Eine Million Sterne" der Caritas deutschlandweit statt. In rund 80 Städten werden zahlreiche Lichter aufleuchten, die an Menschen in Not erinnern - in Deutschland und auf der ganzen Welt. In Stuttgart werden wir dieses Jahr wieder Kerzen auf dem Schlossplatz entzünden. Am Rande dieses Lichtermeeres wollen wir mit den Passant_innen ins Gespräch über unsere Arbeit und unser Anliegen kommen. Wir sammeln Spenden für ein lokales und ein internationales Projekt der Caritas. In Stuttgart stehen in diesem Jahr bei unserer Aktion Familien, die von Suchterkrankungen betroffen sind, im Mittelpunkt. Etwa jedes sechste Kind aus Stuttgart und der Region hat mindestens einen suchtkranken Elternteil. Unser familienorientierter Beratungsansatz wirkt sich positiv auf die ganze Familie aus. Mit den Spenden werden die Angebote "Pro Kids" und die "Zieloffene Suchtberatung" gefördert. Dort werden familiäre Konflikte erkannt und gelöst und die Sorgen und Nöte von Kindern und Jugendlichen besonders berücksichtigt.
Mit dem Geld unterstützen wir auch Waisen und Sozialwaisen in Tadschikistan. Dort im Waisenhaus aufzuwachsen ist für viele junge Menschen eine ausweglose Situation mit schlechten Bildungsmöglichkeiten, die häufig in Armut und Kriminalität mündet. Die Caritas unterstützt sie mit Bildungs- und Sozialmaßnahmen dabei, einen Weg ins Berufsleben zu finden und neue Perspektiven zu entdecken.
Über 2.000 Kerzen werden wir am 18.11. in Stuttgart entzünden. Jedes Licht steht dabei für einen Menschen in Not. Passant_innen dürfen gerne eine Kerze dazu stellen, gleichzeitig möchten wir mit den Menschen in der Stadt ins Gespräch kommen und über unsere Arbeit berichten.