Unter Freunden: VfB in den Neckartalwerkstätten
Timo Baumgartl mit VfB Fans aus den NeckartalwerkstättenDanijel Gribic
Sie haben sich von den Kollegen dort zeigen lassen, was hier gearbeitet wird, man hat zusammen Mittag gegessen und den ganzen Tag sehr viel Spaß gehabt. Und sich natürlich auch deshalb zu Hause gefühlt, weil es in den Neckartalwerkstätten seit weit über 20 Jahren einen VfB Fanclub gibt.
Der VfB Stuttgart engagiert sich unter dem Dach von VfBfairplay seit vielen Jahren bei zahlreichen gesellschaftlichen und sozialen Projekten. In der Aktionswoche vor und rund um das Heimspiel gegen den SV Werder Bremen (21. April 2018, 15:30 Uhr, Mercedes-Benz Arena) ist in diesem Jahr Inklusion das Leitthema. Neben anderen Aktionen stand deshalb der Tag in den Neckartalwerkstätten auf dem Programm des VfB und es gibt eine neue Version der Stadionhymne "Für immer VfB", die gemeinschaftlich von den Bands "Die Fraktion" und der inklusiven " Brenzband" aufgenommen wurde.
Beim Spiel gegen Werder Bremen am Samstag prangt dann anstelle des Logos der Mercedes-Benz Bank passend zur Aktionswoche die Frage "Was ist Inklusion?" auf dem roten Brustring. Die jeweiligen Antworten sind in Form eines Hashtags formuliert. Zu lesen wird da etwa sein: Inklusion ist: Menschenrecht, Selbstverständlich, Zusammenhalt, quer denken, Offenheit.
Mit im Stadion sind natürlich wie immer die treuen Fans aus den Neckartalwerkstätten. Extra zur Aktionswoche gab es als Geschenk vom VfB noch Freikarten für die Haupttribüne. So werden also am Samstag rund 50 Fans aus den Neckartalwerkstätten ihren Verein beim Tore schießen unterstützen.