Menschen kleine Lichtblicke geben
Gemeinsam mit ihrem Duo-Partner Marco Bindelli bieten sie kleine Konzerte (Gesang und E-Piano) in Innenhöfen, großen Foyers von Einrichtungen oder in Gärten an. Die Menschen können von ihren Fenstern und Balkonen aus zuhören. Ihr Repertoire umfasst vorrangig klassische Musik, Opernarien, Klavierstücke und auch den einen oder anderen Popsong.
Eine große Freude haben das Duo mit dieser Idee in drei Einrichtungen der Behindertenhilfe des Caritasverbandes für Stuttgart e.V. gemacht. Die Bewohner_innen mit Behinderung des Haus Clemens von Galen wurden als erstes mit einem kleinen Konzert beschenkt. Lena Sutor-Wernich sang höchst beeindruckend und mit toller musikalischer Begleitung durch Ihren Partner. Es fanden sich einige BewohenrInnen auf Abstand im Innenhof ein. Der Großteil hat aus den Fenstern und von Balkonen gelauscht. Einzelne PassantInnen kamen in den Innenhof und setzten sich - ganz vorbildlich - auf Abstand dazu und lauschten. Es war toll zu beobachten, wie sich in der ganzen nahen Nachbarschaft, die Fenster und Balkone geöffnet haben um diesen besonderen und wohltuenden Moment zu genießen, der alle die aktuelle Lage für einen Moment vergessen ließ!
Die nächste Station des Duos war im Wohnprojekt Lindichstraße. Hier lauschten im vorgeschriebenen Abstand etliche Mütter und ein Vater mit Kindern zwischen 9 Monaten und 11 Jahren und Mitarbeiterinnen gespannt im Garten der Einrichtung. Eine besondere Begegnung, denn zwei Bewohnerinnen hatten schonmal mit der Sängerin in einem besonderen Projekt gemeinsame Sache gemacht. In ihrem TREFFPUNKT-Chor, der Begegnungs- und Bildungsstätte der Caritas, haben sie 2018 mit Lena-Sutor-Wernich die Markuspassion inklusiv gesungen. Gemeinsam mit 2 weiteren Chören, Solisten und einem Orchester fanden damals zwei wunderbare Konzerte statt. Die Begeisterung über das Wiedersehen im Garten der Lindichstraße war groß. Sie ließ die momentane schwierige Situation beim gemeinsamen Austausch und beim Lauschen der schönen Musik für einige Zeit vergessen. Zum Abschluss überreichte eine Bewohnerin ihre DVD des damaligen gemeinsamen Konzertes als Dankeschön.
Letzte Station war das Haus Poppenweilerstrasse in Stammheim. Zwischen dem ambulant betreuten Haus der Caritas und dem Luise -Schleppe-Haus, Altenhilfe spielten das Duo auf dem dazwischen liegenden Weg, erreichten und erfreuten damit viele Menschen. Ob Jung oder Alt, alle lauschten dem ansprechenden, besonderen und kurzweiligen Konzert. Auch Spaziergänger blieben stehen und konnten sich an dem wunderbaren Konzert erfreuen.
Wir danken Lena Sutor-Wernich und Marco Bindelli sehr herzlich für die schönen Stunden mit ihren ansprechenden Innenhofkonzerten in unseren Einrichtungen. Sie haben unseren Menschen mit Behinderung viel Freude, wunderbare Musik und viel Sonne in ihren schwierigen Alltag gebracht.