20 Jahre Stadtteilzentrum Haus 49
Für den Bürgermeister war der Termin in der Mittnachtstraße ein "besonders emotionaler Anlass". Hatte man doch hier, Anfang der 80er Jahre, "dem jungen Sozialarbeiter erklärt, wie die Welt funktioniert." Bürgermeister Werner Wölfle, Sozialarbeiter der ersten Stunde im Haus 49, kam nun mit vielen anderen Geburtstagsgästen zum Geburtstagsfest, um dem Haus und besonders seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, den Ehrenamtlichen und natürlich den vielen Besuchern zu danken. Denn sie alle machen das Haus zu "einem Stück Heimat", wie Werner Wölfle betonte.
Hier begegnen sich Menschen unterschiedlicher Kulturen und Generationen. "Hier ist Beziehungsarbeit nicht nur ein Wort", weiß Korina Smrcek, Teamleiterin im Haus 49. Begeistert vom Haus ist auch Caritasvorstand Uwe Hardt: "Man müsste in jedem Stadtteil so etwas haben." Für ihn zeige sich hier, dass der Caritasverband in Stuttgart nicht nur ein zuverlässlicher und großer Träger von Dienstleistungen ist, sondern darüber hinaus Gruppen und Menschen miteinander verbindet und auch als politischer Akteur auftritt.
"Ein Haus mit Charme", charakterisierte Christine Göller-Kienzle, von der katholischen Kirchengemeinde, das Haus 49 und zwei Mädchen, die regelmäßig ins Haus kommen, meinten schlicht: Die sind echt hilfsbereit und jeder ist für jeden da."