Carlo-Steeb-Haus
Das Haus ist behinderten- und rollstuhlgerecht. Es verfügt über viele Gemeinschaftsräume, Werk- und Beschäftigungsräume, eine Kantine, eine Kegelbahn und einen großen Garten mit Tischtennisplatte, Freischach, einer Grillstelle und einer Gemüseanbaufläche mit Kleingewächshäusern.
Ein kleiner Wohnbereich mit vier Plätzen ist speziell für trocken lebende Bewohner eingerichtet.
Regelmäßig finden Sprechstunden einer Hausärztin, einer Suchtberaterin und eines Psychotherapeuten statt.
Das Haus ist 24 Stunden täglich besetzt.
Unser Angebot:
- Betreuung, Versorgung und Verpflegung unserer Dauerbewohner
- Beratung und Reintegrationshilfen für unsere teilstationären und Aufnahmehausbewohner.
- Nachbetreuung in eigenem Wohnraum
- Notübernachtung und Notversorgung
- tagesstrukturierende Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten
- preiswerte Dienstleistungsangebote (Kantine, Waschküche, Duschgelegenheiten) auch für Menschen, die nicht bei uns wohnen.
- Angebote zur Freizeitgestaltung (z.B. Sportgruppe, Singkreis, Kegeln, Spielenachmittag, Improtheater, Ausflüge, mehrtägige Freizeiten)
- Angebot zur Teilnahme an unserer Gruppe für kontrolliertes Trinken
Wir betreuen, beraten und versorgen wohnungslose oder von Wohnungslosigkeit bedrohte Männer (§ 67 SGBXII). Gäste, die unsere Angebote (Beratung, Kantine, Freizeitaktivitäten) nutzen möchten, sind herzlich willkommen.
Zusätzliche Infos:
- das Haus unterlag bis 2014 mit seinen stationären Langzeithilfen der Heimaufsichtsbehörde und erfüllt von daher alle Maßgaben des WTPG.
- das Haus arbeitet nach einem QM-System, das nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert ist.
- wir bieten Ausbildungsplätze für Sozialarbeit, Hauswirtschaft, Arbeitserzieher und Bürokaufmann/frau.
- wir bieten Einsatzstellen für Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges soziales Jahr