Bei "Urlaub vorbei - Kleingeld noch übrig" sammelt die Caritas einerseits Geld in allen Währungen der Welt - wie in US-Dollar, südafrikanischem Rand oder japanischem Yen - und andererseits Geld in alten, inzwischen ungültigen Währungen wie Peseten, Francs oder D-Mark. Den Reinerlös nach Sortierung und Verwertung der Münzen erhält die Caritas.
Ca. 2.500 Euro im Jahr
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 2024 betrug der Reinerlös aus diesen Barspenden in Stuttgart 2.599,59€. Das Geld fließt vollständig in den "Solidaritätsfonds" des Caritasverbandes - dort kann es den Projekten in Stuttgart helfen, die eine Spende zur Zeit am Dringendsten benötigen. Johannes Rost aus dem Team Fundraising koordiniert die Aktion in Stuttgart. Er hebt hervor: "Wichtig ist vielen Menschen, dass sie kein Geld wegwerfen müssen oder dass es in einer Schublade verstaubt." "Urlaub vorbei - Kleingeld noch übrig" sei hier eindeutig die bessere Alternative.
Wo kann ich mein "Restgeld" abgeben?
Sammelboxen für Münzen und Scheine gibt es im Haus der Katholischen Kirche auf der Königstraße, im Freiwilligenzentrum Caleidoskop (Brennerstr. 36) und in der Katholischen Kirchengemeinde St. Nikolaus.
Sie möchten für Ihre Firma/Ihr Geschäft/Ihren Verein eine kostenlose Sammelbox zum Aufstellen? Melden Sie sich unter spenden@caritas-stuttgart.de