Bürgermeisterin Dr. Alexandra Sußmann und Jennifer Langer, die Beauftragte für die Belange für Menschen mit Behinderung in Stuttgart, werden sich beim Training des Unified Basketball Teams am Dienstag, 28.03.2023 um 18.45 Uhr in der Ernst Abbe Halle, Rotweg 127, 70437 Stuttgart anschauen, wie fit die Mannschaft ist. Und - so haben sie es versprochen - auch selbst einen Korbwurf versuchen. Dazu wollen wir Sie herzlich einladen. Gerne bieten wir Ihnen auch unabhängig von diesem Training die Möglichkeit, Sportlerinnen und Sportler zu interviewen.
Benjamin Philipp liebt Basketball
Seit 12 Jahren spielt etwa Benjamin Philipp im Unified Basketball Team mit. Er war schon 2015 mit seiner Mannschaft bei den Special Olympics in Los Angeles dabei, wo das Team die Bronze-Medaille gewann. Benjamin liebt Basketball: "Das ist ein schneller Sport und ich mag es, im Team zu spielen."
Neben den Basketballern werden aus Stuttgart Die TREFFPUNKT-Sportlerinnen der Futsal-Mannschaft (Hallenfußball) und die Kanuten nach Berlin reisen.
Stuttgart ist Host Town
Bevor es nach Berlin geht, begrüßt die Stadt Stuttgart als "Host-Town" die englische Delegation in der Stadt. Am Host-Town Programm beteiligen sich bundesweit 216 Städte und Gemeinden.
In Stuttgart sind auch die Sportler_innen und die Mitarbeitenden aus dem TREFFPUNKT aktiv beim Host Town-Programm dabei, ebenso wie der TREFFPUNKT-Chor und die Stadtführer_innen aus dem Projekt "Blickwechsel", die den englischen Gästen Stuttgart zeigen werden. Und Benjamin Philipp wird als Co-Moderator das Programm für die englischen Gäste in Stuttgart begleiten.
Das Programm der Stadt Stuttgart: Host Town Program 2023 | Landeshauptstadt Stuttgart
Mehr Infos zu den Special Olympics World Games Berlin 2023 / 17. bis 25. Juni
Wenn Sie auf Social Media über uns berichten, verlinken Sie uns gerne auf Instagram (@caritas.stuttgart) und Facebook (@Caritas.Stuttgart).