Die Zukunft der Kurzzeitbetreuung für Kinder mit Behinderung im Kindergästehaus des Caritasverbandes für Stuttgart e.V. ist gesichert.
Der Caritasverband für Stuttgart e.V. und das Sozialamt der Stadt Stuttgart sind sich einig geworden. Nach mehr als einem Jahr Verhandlungen konnte zum 01.05.2016 eine für beide Seiten als gut befundene Lösung gefunden werden: Ab 2017 wird das Kindergästehaus in allen Schulferien und an ausgewählten Wochenenden insgesamt zwischen 136 und 160 Tagen Kurzzeitbetreuungen für Kinder und Jugendliche mit Behinderung anbieten. Dies bedeutet eine Ausweitung des Angebotes und damit eine für pflegende Eltern von Kindern mit Behinderung planbare und deutlich bessere Entlastungsmöglichkeit.
Beate Lachenmaier, Bereichsleitung Behindertenhilfe im Caritasverband für Stuttgart e.V.: "Die Unterstützung durch die betroffenen Eltern in Stuttgart und aus den umliegenden Regionen war beeindruckend und überwältigend. Diese starteten sogar eine bundesweite Petition für den Erhalt des Kindergästehauses, so groß war die Angst, dass noch ein Träger dieses für sie wichtige Angebot einstellen könnte.
Für uns als Träger bedeutet diese Einigung die Fortführung der Kurzzeitbetreuung, die bereits auf der Kippe stand. Nach wie vor wird der Caritasverband einen Eigenbeitrag durch Spenden und Stiftungsmittel beisteuern müssen um das Angebot kostendeckend betreiben zu können, aber nach Ablauf von drei Jahren werden wir erneut verhandeln".
Strittig waren sowohl die Öffnungstage als auch die Höhe des Pflegesatzes. Da der Pflegesatz nicht kostendeckend verhandelt werden konnte, sah sich das Kindergästehaus gezwungen, die Anzahl der angebotenen Tage pro Jahr immer weiter einzuschränken.
Mit der sukzessiven Erhöhung des Pflegesatzes über drei Jahre ist es nun möglich, das Kindergästehaus in allen Schulferien für Kurzzeitgäste zu öffnen."
Susanne Lechler, Abteilung Sozialleistungen, Sozialamt Stuttgart: "Wir sind sehr froh, im Interesse der Kurzzeitbetreuung von Kindern mit Behinderung in Stuttgart nun gemeinsam eine tragfähige Lösung gefunden zu haben. Mit der sukzessiven Erhöhung des Pflegesatzes über drei Jahre ist es nun konkret möglich, das Kindergästehaus in allen Schulferien für Kurzzeitgäste zu öffnen."
Für weitere Informationen steht Ihnen die Leitung des Kindergästehauses, Beate Harfmann gerne zur Verfügung, Telefon: 0171 3766815