Die Fakten sprechen eine klare Sprache:
• Die Zahl der Langzeitarbeitslosen sinkt trotz rückläufiger Arbeitslosenzahl
deutlich langsamer.
• Beschäftigte im Niedriglohnsektor sind oft nicht in der Lage, ihre Existenz
ohne aufstockende Hilfen zu sichern.
• Die Regelsätze reichen nicht aus, um die steigenden Ausgaben z.B.
Energiekosten zu decken.
• Kinder aus Familien, die Arbeitslosengeld II beziehen, tragen ein deutlich
erhöhtes Armutsrisiko.
Die Liga der freien Wohlfahrtspflege diskutiert mit den Stuttgarter
Bundestagskandidaten zum Thema: Armutsfalle Arbeitslosengeld II. Im Mittelpunkt
stehen Fragen wie: Was muss sich bei der Ausgestaltung der Hilfen nach dem SGB
II ändern, um das Existenzminimum sicherzustellen? Wie kann die wachsende
Sanktionspraxis eingedämmt werden und wie können die
Teil-habechancen
der Bezieher von ALG II verbessert werden?
Es
stellen
sich der Diskussion mit Vertreten der Liga
der freien
Wohlfahrtspflege:
Biggi Bender (Bündnis 90/Die Grünen)
Ute Vogt (SPD)
Dr. Stefan Kaufmann (CDU)
Christina Frank (Die Linke)
Judith
Skudelny
(FDP)
Stefan
Urbat
(Piratenpartei)
Mittwoch
10:00 bis
Haus der Katholischen Kirche
Königstraße 7, Stuttgart-Mitte