Im Haus leben 12 bis 13 Bewohner_innen in vier sogenannten Hausgemeinschaften. Die Idee war: Kein Pflegeheim von der Stange, sondern ein Ort zum Leben. Mit Wohnküchen, Esstischen, Sofaecken und ganz viel Alltag. Das Haus St. Barbara, das damals als gemeinsames Projekt der Caritasstiftung Stuttgart und dem Siedlungswerk Stuttgart realisiert wurde, ist heute ein lebendiger Ort voller Begegnungen und Gemeinschaft.
"Das Konzept hat unser Miteinander geprägt. Mitarbeitende wurden zu Alltagsbegleiter_innen, Angehörige zu Verbündeten - und aus Bewohner_innen wurden Mitbewohner_innen mit Stimme, Geschichte und Humor. Wir hören zu, statt nur zu verwalten - auch wenn das manchmal heißt, dass es lieber Grießbrei statt Linseneintopf gibt", erzählt Hausleiter René Stolz-Hoppmann aus dem Alltag in St. Barbara.
Zum 15. Geburtstag möchten wir Sie gerne einladen:
Am 11. Juli 2025 ab 15:00 Uhr heißen wir Sie als Vertreterinnen und Vertreter der Presse im Haus St. Barbara Probststr. 39, 70567 Stuttgart herzlich willkommen.
Gerne können Sie auch unabhängig vom Jubiläum St. Barbara besuchen und sich ein Bild vom bunten Leben in unserem Haus machen.
Wenden Sie sich dafür an unseren Hausleiter René Stolz-Hoppmann:
0711/761640-400
r.stolz-hoppmann@caritas-stuttgart.de
St. Barbara, Stuttgart-Möhringen
Wenn Sie auf Social Media über uns berichten, verlinken Sie uns gerne auf Instagram (@caritas.stuttgart) und Facebook (@Caritas.Stuttgart).