Seniorenwohnpark Mönchfeld
In Mönchfeld, einem ruhigen Stadtteil am nördlichen Rand von Stuttgart, entwickelt der Bereich Altenhilfe des Caritasverbandes Stuttgart e.V. ein, neues innovatives Angebot: Auf dem Gebiet der katholischen Kirchengemeinde St. Johannes Maria Vianney entsteht im Jahr 2023 ein neues Quartier mit einem regen Gemeindeleben zwischen Kirche, Kinderbetreuung, Wohnraum für Ältere und den bestehenden Angeboten der Pflegeinrichtung Haus St. Ulrich. Die drei Neubauten der Caritas Stiftung Stuttgart sehen insgesamt 64 altersgerechte Wohnungen in Mönchfeld vor. Der Bereich Altenhilfe schafft hier im Stadtteil durch das Wohnen mit Service für ältere Menschen die Möglichkeit, lebenslang in den eigenen vier Wänden zu wohnen - alleine oder mit Partner.
Wohnen mit Service eignet sich für Personen über 60 Jahre, die bereits einen Pflegegrad besitzen und Pflegebedarf haben, aber noch zu selbstständig für eine stationäre Aufnahme sind. Ebenso eignet sich diese Wohnform für Paare, von denen ein Partner bereits einen Pflegegrad besitzt und Unterstützung benötigt. Bestandteil des Wohnen mit Service ist neben der barrierefreien oder rollstuhlgerechten Wohnung ein Hausnotruf (verbunden mit einem Rauchwarnmelder), sowie eine etwas umfangreichere soziale Beratung und Betreuung wie üblicherweise im Betreuten Wohnen.
Zu den Grundleistungen gehören im Wohnen mit Service: Haustechnik und Reinigung (z.B. Wartung und Pflege der Technik, Müllentsorgung, Winterdienst usw.) und die soziale Betreuung (z.B. regelm. Sprechzeiten, Beratung und Vermittlung usw.). Zusätzlich können noch Wahlleistungen hinzugebucht werden. Diese sind im z.B.: Reinigung und Reparaturen in der Wohnungen, Malzeitendienste, Fahr-und Begleitdienste usw.. Die Kosten für die zusätzlichen Wahlleistungen werden den Kostenträgern (Krankenkasse/Pflegekasse) bzw. privat in Rechnung gestellt.
Neben 64 Neubauwohnungen mit Wohnen mit Service entsteht im Seniorenwohnpark Mönchfeld auch eine Zweigstelle der Katholischen Sozialstation St. Monika in Stuttgart-Neugereut. Die Angebote und Leistungen des ambulanten Pflegedienstes können bei Bedarf von den Mieter*innen des Wohnen mit Service in Anspruch genommen werden. Gemeinsam mit den Angeboten des Haus St. Ulrich in Form der Begegnungsstätte für Ältere, Tagespflege, des Restaurants, der Wäscherei uvm., die von allen Mieter*innen in Anspruch genommen werden können, werden durch diese Angebotsvielfalt Betreuungs- und Versorgungslücken geschlossen und ein neues innovatives Versorgungsangebot für ältere Menschen geschaffen.
Bei Interesse an der Anmietung einer barrierefreien Wohnung können Sie sich gerne an das Team der Beratung und Aufnahme wenden (Tel. 0711-7050-555). Weitere Informationen zum Seniorenwohnpark Mönchfeld finden Sie auf unserer Homepage.