Hund in der Mobilen Jugendarbeit
Valentina hatte Probleme, ihren Alltag zu organisieren. Sie war unzuverlässig und kam oft zu spät zu Arbeit. Häufig musste sie deshalb bereits den Arbeitsplatz wechseln. Doch seit Valentina Zizou kennt, hat sie sich verändert. Sozialarbeiter Tavit vereinbart mit ihr feste Termine, zu denen sie Zizou füttert und mit ihm "Gassi" geht. Das funktioniert immer besser. Valentina hat verstanden, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen. Mittlerweile kann sie das auch auf ihre Arbeit und ihren Alltag übertragen.
Sozialarbeiter Tavit machte sich für das Projekt stark, nachdem er selbst erfahren hatte, welche unglaubliche Strahlkraft ein Hund auf die Jugendlichen haben kann. So kam er auf die Idee, einen Hund in die Arbeit mit den jungen Menschen einzubinden. Denn der Kontakt mit dem Hund fördert das selbstständige Handeln der Jugendlichen, ihre Fürsorge- und ihre Empathiefähigkeit. Sie erleben Nähe, Körperkontakt, Beziehungen und Verbundenheit. Außerdem hilft Hund Zizou ihnen, Kontakte aufzubauen.
Diese Arbeit in der Mobilen Jugendarbeit Süd können Sie mit Ihrer Spende unterstützen. Damit helfen Sie, dass Jugendliche wie Amir und Valentina die Chance bekommen, ihren Platz in unserer Gesellschaft zu finden. Einen Platz in der Mitte und nicht am Rande.
Spenden Sie z.B. online und sicher mit unserem Spendenformularoder per Überweisung auf das Spendenkonto des Caritasverbandes
IBAN DE44 7509 0300 0000 0001 08, Liga Bank eG
Verwendungzweck: "Hund in der Mobilen Jugendarbeit"
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
* Alle Namen zum Schutz der Personen geändert.