Fremder Planet Deutschland
Das brachte die Film-Crew auf die Idee, mit den Flüchtlingskindern das Filmprojekt "Fremder Planet Deutschland" zu starten.
In Szene gesetzt wurden dabei die Vorstellungen und Wünsche der Kinder, wie eine "gute" und eine "schlechte" Welt aussieht. Gedreht wurde vom 28. August bis 2. September in den Kulissen der Klinik- und Familienserie, entstanden ist jedoch ein Science-Fiction-Film, der die Hoffnungen und Befürchtungen der Flüchtlingskinder in der neuen Heimat Deutschland aufgreift.
Bis zu 20 Kinder im Alter von fünf bis 15 Jahren haben mit diesem Projekt viel Spaß und Ablenkung vom Alltag gehabt: Zum einen beim Schminken, Verkleiden mit unterschiedlichen Kostümen und Ausprobieren verschiedener Rollen und zum anderen beim Umgang mit den vielen technischen Geräten, die beim Film notwendig sind. Das Highlight allerdings war der Dreh auf dem Fernsehturm, wo sich die Kinder als kleine Fernsehstars gefühlt haben.
Noch wird der Film in den Studios der Bavaria Filmproduktion GmbH geschnitten. Ende September soll er in der Flüchtlingsunterkunft in der Tunzhofer Straße Premiere haben. Die Kinder sind schon mächtig gespannt und aufgeregt. Das Filmprojekt hat ihnen nicht nur eine abwechslungsreiche und tolle Zeit geschenkt, sondern ihnen auch viel Selbstvertrauen und Lebensmut gegeben.