Ein Teil verbleibt auch in den Kirchengemeinden für karitative Aufgaben vor Ort wie Familienhilfen oder Besuchsdienste. Den übrigen Spendenanteil erhält die Caritas in den Städten und Landkreisen für ihre Arbeit. Die beiden Diözesan-Caritasverbände Freiburg und Rottenburg-Stuttgart, die die Sammlung organisieren, unterstützen mit ihrem Anteil zahlreiche Projekte karitativer Träger im gesamten Land. Die diesjährige Caritas-Sammelwoche wird in der Gesamtkirchengemeinde Stuttgart-Neckar eröffnet und wir freuen uns sehr, Sie dazu einladen zu dürfen:
Eröffnung der Caritas-Sammelwoche 21.09 - 29.09 2024: Sonntag, 22. September 2024, ab 10 Uhr in der Katholischen Kirche Liebfrauen, Wildunger Str. 55, 70372 Stuttgart Bad Cannstatt.
Den Eröffnungsgottesdienst organisiert in diesem Jahr der Caritasverband Stuttgart e.V. und die Gesamtkirchengemeinde Stuttgart-Neckar. Angelehnt an die diesjährige Kampagne "Frieden beginnt bei mir" soll ein gemeinsames Friedensfest gefeiert werden. Der Gottesdienst wird gestaltet von Weihbischof Thomas Maria Renz und dem Diözesancaritasdirektor Oliver Merkelbach gemeinsam mit Mitarbeitenden, Klientinnen und Klienten aus dem Caritasverband Stuttgart.
Nach dem Gottesdienst wollen wir gemeinsam den Frieden feiern: Bei einer sogenannten "Schnibbelparty" werden gerettete Lebensmittel aus dem Foodsharing verarbeitet. Dabei gibt es Gelegenheit mit den Mitarbeitenden aus dem Caritasverband Stuttgart, die die Tische betreuen werden, über ihre Arbeit ins Gespräch zu kommen. Im Anschluss ans Schnibbeln sind alle zum gemeinsamen Essen eingeladen.
Mit dem Erlös der Caritas-Sammelwoche helfen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kirchengemeinden und Caritas-Zentren in vielen Fällen - schnell, direkt und unbürokratisch. Sie leisten vor Ort Hilfe für Menschen, die darauf angewiesen sind. "Vor Ort" heißt: Den Erlös der CaritasSammelwoche teilen sich die Kirchengemeinden und die Caritas der Region, sodass die Spenden für die Menschen in der Nähe der Spenderinnen und Spender verwendet werden.
In Stuttgart gehen die Spenden der diesjährigen Sammelwoche an die Stuttgarter Kirchengemeinden und an das Caritas-Projekt OMID. OMID leistet frühe Hilfen für traumatisierte Geflüchtete. Das Wort OMID stammt aus dem Persischen und bedeutet "Hoffnung". Die OMID-Mitarbeitenden unterstützen Menschen, die aufgrund traumatischer Erlebnisse oder belastender Lebenssituationen Schwierigkeiten bei der Alltagsbewältigung und der sozialen Integration haben. Wir freuen uns, wenn wir Sie beim Festgottesdienst und der "Schnibbelparty" begrüßen dürfen.
Wenn Sie auf Social Media über uns berichten, verlinken Sie uns gerne auf Instagram (@caritas.stuttgart) und Facebook (@Caritas.Stuttgart).