Ein Vier-Gänge-Menü in einem Spitzen-Restaurant zu genießen, ist für viele Menschen finanziell nicht möglich. Umso größer war die Freude unserer Klientinnen und Klienten, dass sie am Montagabend im Bischof-Moser-Haus mit einem kulinarischen Erlebnis verwöhnt wurden - ehrenamtlich von jungen Auszubildenden der Spitzengastronomie.
Küchenchef und Initiator des Events Karl Acker machte vor drei Jahren seinen Bundesfreiwilligendienst in der Tagesstätte Olga46. Gemeinsam mit seinen Mitauszubildenden zauberte er für unsere Klient_innen ein Vier-Gänge-Menü inklusive Gruß aus der Küche: Vom Spargel-Erdbeer-Salat mit Parmesan über Roasbeef mit Kartoffelpüree und wildem Brokkoli bis hin zu einem dekonstruiertem Käsekuchen wurden alle Geschmacksknospen verwöhnt.
Viele Highlights für die Gäste
Neben der herausragenden kulinarischen Darbietung beeindruckten auch die stilvolle Dekoration, der hervorragende Service und die musikalische Begleitung durch einen talentierten jungen Pianisten. Diese besondere Kombination verwandelte unsere Klientinnen und Klienten in exklusive Gäste und bescherte ihnen einen unvergesslichen Abend.
Eine Besucherin äußerte ihre Begeisterung mit den Worten: "Das Aufgebot hier war unglaublich! Beim Vier-Gänge-Menü kann ich mich nicht entscheiden, was am besten geschmeckt hat: Alles zusammen war eine perfekte Gesamt-Komposition."
Wir sind überwältigt von den positiven Rückmeldungen und bedanken uns noch einmal von ganzem Herzen bei den Azubis für ihr unglaubliches Engagement.