Im Alter in Würde leben
Glauben - Handeln
Glaube ist immer mehr als der Besuch des Gottesdienstes. Glaube ist mehr als das Wort. Denn Wort und Tat gehören im Glauben untrennbar zusammen. Wo sich diese Tat zeigt, wo sie eingreift sowohl in das gesellschaftliche und politische Miteinander als auch bei der Unterstützung des individuellen Lebens - das wollen wir erkunden. Deshalb werden wir, das Katholische Bildungswerk Stuttgart und das Evangelische Kreisbildungswerk, verschiedene Einrichtungen besuchen, die sich im besten Sinne von "Glauben und Handeln" in unserer Stadt einmischen.
Im Alter in Würde leben
Grundsätzlich stehen den Bürgerinnen und Bürgern unterschiedliche Formen beziehungsweise Einrichtungen der Pflege und Betreuung zur Verfügung. Für welche Möglichkeit sich die Betroffenen und ihre Angehörigen entscheiden, hängt zum einen von der Schwere der Pflegebedürftigkeit, zum anderen aber auch von den persönlichen Lebensumständen der Personen ab, die die Pflege übernehmen möchten.
Der Caritasverband für Stuttgart e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen im Alter und deren Angehörige zu begleiten und sie bei der Gestaltung des Lebens im Alter zu unterstützen. Im Sinne eines christlichen und ganzheitlichen Menschenbildes bieten wir in Stuttgart zahlreiche Dienstleistungen an. Das Spektrum reicht von Freizeitangeboten bis zu Pflegeleistungen.
Marion Hildebrandt, Mitarbeiterin in der Beratung und Aufnahme des Caritasverbandes für Stuttgart e.V., gibt einen Überblick über ambulante, teilstationäre und stationäre Leistungen der Pflegeversicherung und stellt deren Kombinationsmöglichkeiten und Anspruchsberechtigungen vor. Außerdem zeigt sie auf, inwieweit bei verschiedenen Wohnformen für Ältere die unterschiedlichen Wohnbedürfnisse und Versorgungserfordernisse Berücksichtigung finden können.
20.06.2023, 17:30 - 19:00 Uhr
Haus Martinus, Olgastraße 93A, 70180 Stuttgart.
Teilnehmerbeitrag: 5,00 EUR
Ausführliche Informationen und Anmeldung unter folgendem Link:
Glauben - Handeln 4 / KBW Stuttgart (kbw-stuttgart.de)
Information und Anmeldung:
Evangelisches Kreisbildungswerk Stuttgart
Telefon 0711 2068-145
info@kreisbildungswerk-stuttgart.de
www.kreisbildungswerk-stuttgart.de
Katholisches Bildungswerk Stuttgart
Telefon 0711 7050 600
info@kbw-stuttgart.de
www.kbw-stuttgart.de