Projekt Jugend. Arbeit. Perspektive.
Mourad kocht für seine Kollegen „Harira“. „Harira“ macht nach einem anstrengenden Arbeitstag nicht nur satt, man kommt beim gemeinsamen Essen auch miteinander ins Gespräch. Nach der scharfen „Harira“ bereitet Mourad zum Nachtisch sorgfältig filetierte Orangen mit Zimt zu. Wie kleine Sonnen liegt der Nachtisch auf den Tellern.
Mourad ist als junger Flüchtling nach Stuttgart gekommen und sucht hier ein neues Zuhause und eine Lebensperspektive. Dafür braucht er vor allem eine geeignet Ausbildung bzw. eine Arbeit.
Einige der jungen Flüchtlinge besuchen sogenannte Vorqualifizierungsklassen, wo sie deutsch lernen, andere kommen direkt zu JAP. Sie können sich hier in der deutschen Sprache üben und das Erlernte beim Gang zur Bank, beim Einkaufen oder im Gespräch mit Anderen gleich anwenden.
Die Mitarbeitenden des Caritasverbandes unterstützen sie darin, die richtige Ausbildung zu finden und beraten bei der Organisation des Ausbildungsplatzes oder der notwendigen schulischen Unterstützung. Hier haben die jungen Männer und Frauen Ansprechpartner, zu denen sie mit ihren Fragen kommen können.
Wir bitten Sie um ihre Unterstützung, damit wir Mourad und die anderen jungen Flüchtlingen weiterhin beraten und betreuen können.
Mit Ihrer finanziellen Hilfe tragen Sie dazu bei, dass diese jungen Menschen eine Ausbildung machen können, eine Arbeit finden und damit einen Platz in unserer Gesellschaft. Denn unsere Gesellschaft wird durch sie reicher in jeder Hinsicht. Nicht nur durch neue Rezepte für würzige Suppen.
P.S. Nächstenliebe bedeutet auch, dass alle Jugendlichen die gleichen Chancen haben – darum bitten wir Sie heute herzlich um Ihre Spende.
Herzlichen Dank für Ihr Engagement und Ihre Spende!