Helfen Sie wohnungslosen Menschen in Stuttgart
Jochen hat viele Nächte in eisiger Kälte verbracht - als Obdachloser auf der Platte, nur geschützt durch einen dünnen Schlafsack. Aber das Schlimmste, sagt Jochen, sei es, wenn das Herz friert. Ein Herz, das nie gewärmt wurde. Nicht einmal, als das Herz noch klein war und einem Kind gehörte. Statt Liebe bekam das Kind Schläge, statt Schutz erfuhr es Abwendung und Gleichgültigkeit. Mit 15 hält der Junge es nicht mehr aus und sucht - allein und völlig hoffnungslos - Trost im Alkohol. Er gerät schon als Jugendlicher, wie man sagt, "auf die schiefe Bahn". Und auf dieser Bahn rutscht Jochen in immer enger werdenden Spiralen nach unten. Irgendwann schlägt Jochen hart auf; auf kaltem Asphalt. Jochen ist obdachlos, mitten im reichen Stuttgart. Im Winter bei bis zu minus 10 Grad übernachtet er im Freien. Seine Finger gefrieren zu Eiszapfen. Sein Herz auch. Aus Scham und Verlorenheit. Ein Mitarbeiter der Caritas Stuttgart liest Jochen von der Straße auf und bietet ihm einen Platz im betreuten Wohnen an. Endlich wieder etwas Wärme! Die eigenen vier Wände, eine Heizung und eine helfende Hand. Heute lebt Jochen in einer eigenen Sozialwohnung. Er ist nun 60 Jahre alt. Nach Abzug der Fixkosten bleibt ihm kaum Geld zum Leben. Aus Gesundheitsgründen kann er keine Gelegenheitsjobs mehr annehmen, um in Zeiten der Inflation das karge Einkommen etwas aufzustocken. Aber es ist nicht die bittere Armut, die Jochen auffrisst. Es ist dieses tiefe, dunkle Loch, das ihn seit seiner Kindheit begleitet. Ein Loch, aus dem er aus eigener Kraft nicht herausfindet. Das Loch einer unendlichen Einsamkeit. So steht er jeden Tag an der Tür zur Olga46 und wartet auf Miriam, unsere Leiterin der Einrichtung. Erst wenn, er mit ihr ein paar Worte gewechselt hat, wird sein Herz ein bisschen wärmer und Jochen kann - für diesen Tag mit einem Lächeln im Gesicht - nach Hause gehen.
Menschen wie Jochen liegen der Einrichtungsleitung am Herzen. Durch ein paar Minuten, in denen sie diesen Menschen, die so sehr am Rande der Gesellschaft leben, ihr Ohr schenkt. Sie haben einfach etwas Wärme verdient.
Die Tagesstätte Olga46 ist für wohnungslose Menschen wie Jochen Begegnungsort, Kreativwerkstatt, warme Ofenbank und Seelen-Tankstelle zugleich. Viele Menschen, wie Jochen, brauchen uns, um in dieser reichen Stadt zu überleben - und neue Hoffnung zu finden. Bitte vergessen Sie uns nicht. Bitte unterstützen Sie uns! DANKE.
Das können Sie möglich machen:
-
20 Euro kostet ein Lebensmittelgutschein, um Essen to go zu kaufen.
-
95 Euro: kostet ein Winterschlafpaket.
-
Für 150 Euro können wir drei Winterjacken oder drei warme Winterschuhe besorgen.
-
Mit 200 Euro können wir eine Wanderung unternehmen und die nötigen Getränke, Essen, Nachtisch und eventuell die Busfahrt für 10 wohnungslose Menschen finanzieren.
Spenden Sie z.B. online und sicher mit unserem Spendenformular oder per Überweisung auf das Spendenkonto des Caritasverbandes:
IBAN DE44 7509 0300 0000 0001 08, Liga Bank eG
Verwendungzweck "Wohnungslose Menschen"