Ukraine-Hilfe
Der Caritasverband für Stuttgart e.V. hat keine eigenen Hilfsprojekte in der Ukraine, sondern hilft vor allem hier in Stuttgart. Wir koordinieren Hilfen, vermitteln an zentrale Stellen bei der Stadt und andere Hilfsorganisationen. Unsere Flüchtlingshilfe und die Migrationsberatungsstellen unterstützen Menschen, die aus der Ukraine geflüchtet sind.
Unterstützung in Stuttgart mit einer Spende an unsere Flüchtlingshilfe
Die ersten Geflüchteten aus der Ukraine sind bereits in Stuttgart angekommen. Aufgrund der politischen Lage in der Ukraine und der überstürzten Flucht, sind viele der Menschen mittellos. Mit Ihrer Spende an unsere Flüchtlingshilfe können wir Lebensmittelgutscheine finanzieren und so eine erste Grundversorgung sicherstellen.
Für unsere Arbeit mit Geflüchteten können Sie mit Klick auf diesen Link online spenden.
Unterstützen Sie die Menschen in der Ukraine mit einer Spende
Caritas International ist das globale Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes. Mit einer Spende an Caritas international gelangt das Geld direkt an Caritas-Dienste vor Ort: https://www.caritas-international.de/hilfeweltweit/europa/ukraine/inlandsvertriebene
Engagieren Sie sich ehrenamtlich
Registrieren Sie sich auf dem Ehrenamtsportal unseres Freiwilligenzentrums Caleidoskop. Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite hier: https://www.caleidoskop-stuttgart.de/ukraine
Mit einem Klick auf diesen Link kommen Sie direkt zur Registrierung aufs Ehrenamtsportal.
Sie wollen Menschen bei sich zu Hause aufnehmen?
- Wenn Sie nur übergangsweise Wohnraum zur Verfügung stellen können, nutzen Sie gerne die Plattform "Unterkunft Ukraine": https://www.unterkunft-ukraine.de/
- Wenn Sie langfristig Wohnraum zur Verfügung stellen wollen, können Sie auf unser Team von TürÖffner zugehen:https://www.tueroeffner-stuttgart.de/kontakt/
- Was Sie beachten müssen, wenn Sie Menschen bei sich zu Hause aufnehmen, erklärt Sabrine Gasmi-Thangaraja, Bereichsleiterin Migration und Integration, im Interview mit der Stuttgarter Zeitung. Der Deutsche Caritasverband hat einen Leitfaden für die private Aufnahme erstellt. Der Leitfaden hilft bei der Entscheidung, ob Engagierte sich eine Beherbergung vorstellen können.
Sachspenden
Der Caritasverband für Stuttgart e.V. plant zur Zeit keine eigenen Transportfahrten für Hilfsgüter ins Krisengebiet. Wenn Sie Sachspenden wie z.B. Medikamente, Schlafsäcke oder Taschenlampen abgeben möchten, wenden Sie sich z.B. an die Sammelstelle der ukrainisch griechisch-katholischen Kirchengemeinde in Stuttgart.
- Gemeindehaus St. Ulrich: Delpweg 12, 70565 Stuttgart-Fasanenhof
Bitte beachten Sie auf der Website der Gemeinde, welche Hilfsgüter sie tatsächlich brauchen und annehmen: https://ukrainische-kirche-stuttgart.de/spenden/
Gebündelte Informationen der Stadt Stuttgart
Die Stadt Stuttgart informiert auf ihrer Webseite über häufig gestellte Fragen und bündelt die Infos zu dem umfangreichen Hilfeangebot in Stuttgart: https://www.stuttgart.de/ukraine-hilfe