Ambulant Betreutes Wohnen in Wohngruppen
Für wen sind wir da?
Alleinstehende Männer und Frauen ab 18 Jahren
• ohne eigene Wohnung / wohnungslos
• denen der Verlust ihrer Wohnung droht
• die in unzumutbaren Wohnverhältnissen leben
Die Unterstützung
wird individuell abgestimmt und kann folgende Bereiche umfassen:
• Wohnungserhalt oder Wohnraumsuche
• Arbeits- und Ausbildungssuche
• Geldverwaltung und Schuldenregulierung
• Haushaltsführung
• Abklärung von Leistungsansprüchen
• Unterstützung bei Behördengängen
• Suchtprobleme
• Gesundheit und medizinische Versorgung
• Freizeitgestaltung und Tagesstrukturierung
Die Unterstützung und Beratung erfolgt durch ein Team von
Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern auf Grundlage der Hilfen in besonderen sozialen
Schwierigkeiten nach § 67 SGB XII
Voraussetzungen
Für die Aufnahme ins Ambulant Betreute Wohnen ist das Vorliegen
einer Kostenverpflichtung des Sozialamtes nach § 67
SGB XII und Ihre aktive Mitarbeit an den gemeinsam vereinbarten
Zielen notwendig.