FASD - Information und Beratung
Unter dem Begriff FASD (englisch: Fetal alcohol spectrum disorders) wird ein Spektrum von Schädigungen des Fötus zusammengefasst, die auf Alkoholkonsum während der Schwangerschaft zurückzuführen sind.
Die Folgen beim Kind können körperliche Fehlbildungen, geistige Behinderungen, Entwicklungsstörungen und Verhaltensauffälligkeiten sein, welche die Betroffenen ihr ganzes Leben lang begleiten. Große Herausforderungen liegen meist in der Bewältigung des Alltags. Eine durch Alkohol bedingte Hirnschädigung ist von außen für andere Menschen kaum sichtbar.
Fetale Alkoholspektrumstörungen sind vollständig vermeidbar, wenn werdende Mütter während der Schwangerschaft konsequent auf Alkohol verzichten.
Unsere Ziele
- Aufklärung
- Sensibilisierung der Öffentlichkeit
- Förderung von Akzeptanz und Abbau von Hürden für Betroffene
- Förderung von Kooperationen
FASD-betroffene Kinder, Jugendliche und Erwachsene brauchen Verständnis, ein Sichtbarmachen ihrer Stärken und angemessene Förderung. Verständnis und Wissen trägt dazu bei, dass Menschen mit FASD sich entwickeln können, Vorurteile abgebaut und Ausgrenzung vermieden wird.
Unsere Angebote
- Beratung und Information
- Schulungen für Fachkräfte und Multiplikator_innen
- Kollegiale Beratung
- Präventionsveranstaltungen, z.B. an Schulen
- Netzwerkarbeit