Was ist Kindertagespflege?
Kindertagespflege ist eine gesetzlich anerkannte, familiennahe Betreuungsform durch Tagesmütter und Tagesväter. Die Betreuung findet entweder im eigenen Haushalt der Tagesmütter oder Tagesväter, in angemieteten Räumen oder bei den Eltern statt.
Tagesmütter und Tagesväter können bis zu fünf Kinder gleichzeitig betreuen. Beim Zusammenschluss von mind. zwei Kindertagespflegepersonen zu einer sogenannten Großtagespflege ist eine Betreuung von bis zu zehn Kindern gleichzeitig möglich.
Tagesmütter und Tagesväter sind selbstständig tätig und schließen mit den Eltern einen Betreuungsvertrag. Sie gestalten ihren Alltag in eigener Verantwortung und bringen ihre pädagogische Konzeption in die Betreuung ein.