Ambulant betreutes Wohnen in Einrichtungen
In der Einrichtung können Männer und Paare aufgenommen werden, die das Hilfesystem bereits mehrfach durchlaufen haben und in absehbarer Zeit Hilfe brauchen. Etwa bei der Suche nach einer eigenen Wohnung, nach einer Struktur für ihren Alltag oder bei der Suche nach einem Arbeitsplatz.
Die Ziele: Ordnung und Stabilisierung
Den Bewohnerinnen und Bewohnern der Christophorushauses soll die Möglichkeit gegeben werden, ihr Leben zu ordnen und es ohne Zeitdruck zu stabilisieren. Eine Verschlimmerung der Situation soll vermieden werden. Sozialpädagogische Hilfen werden angeboten und können in Anspruch genommen werden. Es wird die Fähigkeit zur Selbstversorgung erwartet. Nicht aufgenommen werden psychisch kranke und pflegebedürftige Menschen sowie alleinstehende Frauen.
Für die Unterbringung stehen 30 Einzel- und 4 Doppelzimmer zur Verfügung. Die Zimmer sind voll möbliert und mit Kühlschränken und teilweise Waschgelegenheiten, die einzelnen Stockwerke mit Küchen und Sanitärbereichen ausgestattet. Waschmaschinen und Trockner können kostenlos genutzt werden.
Alltags- und Freizeitaktivierung
Das Christophorushaus bietet tagesstrukturierende Beschäftigungsmöglichkeiten für die Bewohner an. Die Angebote helfen, vorhandene Ressourcen wiederzuentdecken und zu fördern. Der Alltag wird so neu geordnet und von den Bewohnern postiv erlebt. In diesem Sinne finden auch regelmäßige Bewohnerfreizeiten, Ausflüge oder gemeinsames Grillen statt.