Solidaritätsfonds
Warum gibt es den Solidaritätsfonds?
Wir nehmen mit dem Solidaritätsfonds Menschen und ihre Probleme aktiv in den Blick, begleiten, unterstützen sie, suchen gemeinsam nach Lösungen und schaffen so ein Stück Entlastung.
Der Solidaritätsfonds ist in doppelter Hinsicht wichtig: als finanzielle Starthilfe für neue, innovative Projekte und um zusätzliche oder unvorhersehbare Kosten in den bestehenden Diensten und Angeboten zu decken.
In welchen Bereichen unterstützt der Solidaritätsfonds?
Mit dem Solidaritätsfonds helfen wir Menschen in allen gemeinnützigen Hilfsangeboten dann, wenn unvorhergesehene Kosten entstehen. Beispielsweise:
- Kinder, Jugendliche und deren Familien
- Kinder und Erwachsene mit Behinderung
- Integration von geflüchteten Menschen
- Angebote für ältere Menschen
- Menschen in Armut
- Wohnungslose Menschen
- Psychisch kranke Menschen
- Menschen mit einer Suchtproblematik