Fortbildungen
Qualifikation Resilienz-Lotsen (SMA)®
Eine Förderung der Resilienz von Mitarbeiter*innen sind Resilienz-Lotsen. Diese übernehmen die zusätzliche Rolle, in einem definierten Rahmen, die Resilienz der Mitarbeiter*innen zu stärken. Sie sind selbst Teil der Bereiche und können die Situation wie sonst niemand überblicken und Hinweise und Impulse geben. Mehr
Online-Seminar: Excel 365 Grundkurs
Es werden grundlegende Funktionen der Tabellenkalkulation vermittelt. An praktischen Beispielen wird die Gestaltung von ansprechenden Tabellen vertieft. Mit Formeln und Funktionen werden Berechnungen erstellt und mit Hilfe von Diagrammen grafisch aufbereitet. Mehr
Hauswirtschaftskräfte begegnen Menschen mit Demenz
Sie lernen Verhaltens- und Kommunikationsweisen, die mehr Sicherheit im Umgang mit Menschen mit Demenz geben. Ihren ursprünglichen Arbeitsauftrag können Sie so besser durchführen. Mehr
Caritasverband für Stuttgart e.V. und Kommunalpolitik
Der Workshop gibt den Teilnehmenden einen Einstieg in wichtige kommunalpolitische Prozesse und einen Überblick über die wichtigsten Ansprechpartner in der Stuttgarter Kommunalpolitik, nebenbei frischt er auch politisches Basiswissen für den Praxiseinsatz auf. Mehr
Sinnesschulung mit Natur- und Kräutererlebnissen für Kinder
Die Natur lädt ein, die Sinne zu schulen. Sehen, riechen, tasten, hören, schmecken, balancieren. Erde spüren, Wetter erleben, den Jahreslauf mit seinen Eindrücken, Pflanzen und Obst etc. bewusst erleben. Mehr
Herausfordernde Gespräche gekonnt führen
Eine gute, wertschätzende Kommunikation bildet die Grundlage für den Umgang mit Kund*innen und Klient*innen sowie die Zusammenarbeit mit Kolleg*innen und Vorgesetzten. Es fällt gerade in kritischen Situationen nicht immer leicht, die richtigen Worte zu finden, selbstsicher und konstruktiv zu bleiben. Mehr
Caritas Kitchen: Online-Theorie-Workshop Trends und Mythen – was ist dran an den Ideen über eine gute Ernährung?
Gerade im Bereich der Ernährung hört man allerhand „gute Ratschläge“ und gut gemeinte Tipps. Nach diesem Workshop wissen Sie, was an diesen Vermutungen dran ist, welche Regeln zu befolgen sich lohnt und welche Trends man nicht mitmachen muss. Mehr
Online-Seminar: Grundlagen der Behandlung mit psychopharmakologischen Medikamenten (Antidepressiva)
Wann werden Psychopharmaka verschrieben, wie wirken sie, wie werden sie in ein Behandlungskonzept eingebunden? Die Grundlagenschulung vermittelt das Wesentliche zum Thema und beantwortet Ihre Fragen. Mehr
Armut sehen und verstehen – Möglichkeiten und Grenzen, als Führungskraft zu unterstützen
Wie kann man als Führungskraft in diesem sensiblen Themenkomplex Armut erkennen und wie geht man so damit um, dass der Mitarbeiter sich nicht herabgesetzt oder bevormundet fühlt? Die Wahrnehmung von Anzeichen für Armut kann man schulen, gleichfalls das Sprechen darüber und das Aufzeigen von Lösungswegen. Mehr
Gesundheit und Ernährung mit Kräutern und Wildpflanzen
Gesundheitliche Probleme entstehen auf Grund von falscher Ernährung und wenig Wissen über natürliche Inhaltstoffe in Pflanzen für die Gesundheit. Welche Kräuter helfen wofür, das Wissen um die Anwendung von Kräutern und Wildpflanzen zu erhöhen, und die Ernährung und Gesundheit mit Kräutern positiv zu beeinflussen. Mehr