Fortbildungen
Fachärztliche Fallbesprechungen - 1. Termin
Die Zahl der gerontopsychiatrisch erkrankten älteren Men-schen nimmt stetig zu. Aus der Vielzahl der Symptome und Erscheinungsbilder stehen Demenzkranke mit herausfor-derndem Verhalten, Depression / Suizidalität, Wahnvorstel-lungen und Halluzinationen, Angst und aggressivem Verhal-ten im Mittelpunkt unserer Fortbildungsreihe. Mehr
Fit für Leitungsaufgaben
Das Training findet als Blended Learning Training statt. D.h. Präsenzveranstaltungen und virtuelle Veranstaltungen wechseln sich ab. Das virtuelle Training wird in Modul 1 erläutert und sichergestellt, dass alle Teilnehmer*innen partizipieren können. Mehr
Fit für Leitungsaufgaben
Das Training findet als Blended Learning Training statt. D.h. Präsenzveranstaltungen und virtuelle Veranstaltungen wechseln sich ab. Das virtuelle Training wird in Modul 1 er-läutert und sichergestellt, dass alle Teilnehmer*innen partizipieren können. Mehr
Qualifikation Krisenbegleiter/in
Mit Krisen umgehen und sie überwinden - für mich und andere Krisen bedeuten einen Bruch in der Normalität und Kontinuität des Lebens. Wenn die Belastungen alleine nicht mehr zu bewältigen sind, brauchen Menschen Unterstützung. Die Krisenbegleitung bietet den Betroffenen einen effektiven und zukunftsorientierten Weg. Mehr
Online-Seminar: Hilf mir, ich kann mich selbst nicht leiden
Immer öfter werden Sie in Ihrem pädagogischen Alltag mit Kindern konfrontiert, die besonders auffällig und in der Gruppe kaum zu bändigen sind. Sie fragen sich, woher die Wut, die Angst oder die Trauer des Kindes kommen mag. Sie möchten helfen, aber Sie fühlen sich hilflos und überfordert. Mehr
Online-Seminar: Motivational Interviewing - Grundkurs
Motivierende Gesprächsführung (Motivational Interviewing - MI) ist ein personenzentrierter zielgerichteter Ansatz der Gesprächsführung zur Erhöhung der Eigenmotivation von Menschen, um ein (problematisches) Verhalten zu ändern. Mehr
Online-Seminar: Visualisierungstechniken für Moderation, Training und Coaching
Bilder bleiben besser im Kopf hängen, sind hilfreiche Mittel, um in das Gespräch zu kommen, und unterstützen beim Wissenstransfer. Der Workshop gibt praxisorientierte Antworten, wie jeder mit einfachen Mitteln und Üben seine eigene wirkungsvolle Bildsprache entwickeln kann. Mehr
Online-Seminar: Teams erfolgreich führen und entwickeln
Nur ein starkes Team wird den Anforderungen des Marktes in Zeiten permanenter Veränderung standhalten. Zielklarheit, Transparenz und eine wertschätzende Zusammenarbeit sorgen für eine hohe Identifikation und damit für eine hohe Leistungsbereitschaft. Mehr
Online-Seminar: Gesund und gut trotz Schicht schlafen und leben
Schichtdienst ist eine enorme Herausforderung für Mitarbeiter. Schichtdienstarbeit führt häufig zu Schlafstörungen, Erschöpfung, körperlichen Beschwerden und Problemen im Privatleben. Dies hängt ursächlich mit unserer biologischen Uhr zusammen. Mehr
Online-Seminar: Refresh - Palliativ Care
Der Workshop skizziert den theoretischen Rahmen zu „Palliative Care“, nimmt hierzu das Wissen und die Erfahrungen der Teilnehmenden in den Blick und gibt Raum zur Selbstreflexion gelebter „palliativer Praxis“. Somit eröffnen sich konkrete Handlungs- und Gestaltungsoptionen. Mehr