Mit dem Angebot von Supervision oder Coaching unterstützen wir persönliche und berufliche Wachstumsprozesse unserer Mitarbeitenden und Führungskräfte. Darüber hinaus bieten wir Supervision und Coaching im Rahmen von Team- und Organisationsentwicklungsprozessen an.
Unsere Angebote der Personalentwicklung
Einzelberatung zur beruflichen Standortbestimmung und Orientierung
Ergänzend zum Mitarbeitergespräch können Mitarbeitende Einzelberatung zur beruflichen Standortbestimmung und Orientierung in Anspruch nehmen.
Fort- und Weiterbildungen
Es gibt vom Dienstgeber „veranlasste“ sowie „ermöglichte“ Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen. Mit unserem hauseigenen Bildungszentrum bieten wir unseren Mitarbeitenden ein umfassendes Programm zur fachlichen Qualifizierung und zur persönlichen Entwicklung.
Mitarbeitergespräche
Regelmäßig stattfindende Mitarbeitergespräche zielen auf den Erhalt und die Stärkung der Arbeits- und Leistungsfähigkeit sowie die Weiterentwicklung der Kompetenzen der Mitarbeitenden. Gleichzeitig fördert der Dialog zwischen Führungskraft und Mitarbeitenden die Qualität der Zusammenarbeit.
Spezielle Angebote für Führungskräfte
Entwicklungsprogramm für (Nachwuchs-) Führungskräfte TrendFuture
Mit unseren Entwicklungsprogramm TrendFuture, das wir im Verbund mit anderen Caritas-Organisationen anbieten, entwickeln wir ziel- und zukunftsorientiert eigene (Nachwuchs-) Führungskräfte mit festen Modulen und separaten Bausteinen, wie z.B. Die Führungskraft als Coach oder Frauen in Führung. Zielgruppe sind Personen, die noch keine Führungserfahrung haben, oder neu in Führungsverantwortung sind (max. ein Jahr). Das Programm erstreckt sich i.d.R. über einen Zeitraum von 1,5 Jahren.
Nähere Informationen unter www.trendfuture.de.
Masterstudium Management und Führungskompetenz
Gemeinsam mit unseren Partnerverbänden bieten wir unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit, ein berufsbegleitendes Masterstudium zu absolvieren.
Studienort: Campus Stuttgart der KH Freiburg, S-Degerloch
Zeitraum: 2,5 Jahre.
Nähere Informationen gibt es auch hier bei der Katholischen Hochschule Freiburg.
Kollegiale Beratungsgruppen für Führungskräfte
Für Führungskräfte, die neu in Führungsverantwortung sind, z.B. Teamleitungen, Wohnbereichsleitungen, bieten wir bereichsübergreifend moderierte Gruppen zum Austausch und zur kollegialen Beratung an.
Themen sind unter anderem: Mitarbeiterführung und Personalverantwortung, Wahrnehmung der Rolle als Führungskraft, Konfliktlösungen.