Projekt PLUS
Den Betroffenen wird eine ganzheitliche, alltagsintegrierte Unterstützung zu relevanten Problemlagen angeboten, um auf diese Weise zu einer Verbesserung ihrer Lebensqualität beizutragen. Aufbauend auf dieser Stabilisierung sollen sie auf ihr Hepatitis-C-Risiko aufmerksam gemacht werden und im Bedarfsfall konkrete Hilfe erhalten. Im Rahmen des Projektes werden Angebotsbausteine entwickelt und angeboten, die diesen Bedarf der Zielgruppe decken und den Betroffenen Möglichkeiten zur gesundheitsbewussten Festigung und Entwicklung, gesellschaftlichen Partizipation und persönlichen Entfaltung bieten.
Das Projekt PLUS, hervorgegangen aus einem Aktionsbündnis der deutschen Leberhilfe, der Biopharmafirma AbbVie und dem Caritasverband für Stuttgart e.V., ist seit 2015 fester Bestandteil der niedrigschwelligen Suchthilfe in Stuttgart.
Angebote
-
Kampfsportprojekt mit gewaltpräventivem Ansatz: dienstags, von 13:00 bis 16:00 Uhr, Hans-Sachs-Haus
-
Gesundes Frühstück: donnerstags, 10:00 - 11:00 Uhr, Sleep Inn
-
Druckwerkstatt mit dem Künstler Uwe Schäfer: freitags, 10:00 - 14:00 Uhr, High Noon
-
Kochgruppe: 14-tägig donnerstags, 13:00 - 17:00 Uhr, Clean WeGe
-
Niedrigschwellige Aktionen: Schlittschuhlaufen, Wandern, Fahrradtour, Kanufreizeit,
Plätzchenbacken…