Projekt VIP
"VIP - Victims in need of Protection. Ich habe Rechte - und dann?"
Das Projekt "VIP - Victims in need of Protection. Ich habe Rechte - und dann?" ist ein gemeinsames Projekt des Caritasverbands für Stuttgart e.V. und des Fraueninformationszentrum FIZ. Mit Hilfe des Projekts soll geflüchteten Frauen die Gewalt erfahren haben, oder von Gewalt bedroht sind ein niederschwelliger Hilfezugang ermöglicht werden. Das Projekt V.I.P. richtet sich an geflüchtete Frauen die in Caritas Unterkünften wohnen. Durch Sprechstunden in den Unterkünften vor Ort und einem regelmäßigen Austausch des Sozialdienstes mit den beiden Opferschutzbeauftragten des Projektes, sowie den Mitarbeiterinnen des FIZ, ist eine niederschwellige Fallarbeit möglich. Die Opferschutzbeauftragten ermöglichen die Beratung und Begleitung der geflüchteten Frauen und Mädchen bei Gewalterfahrungen zur Anzeige, Gerichtsverfahren und asyl-/aufenthaltsrechtlichen Fragen. Durch das Projekt ist eine Struktur zum Opferschutz und eine Stärkung von Opferrechten der von Gewalt betroffenen Frauen und Mädchen entstanden. Zudem werden Workshops und Infoveranstaltungen in Caritas Flüchtlingsunterkünften durchgeführt um frühzeitig präventiv häuslicher Gewalt entgegen zu wirken. Die Frauen und Mädchen werden gestärkt und unterstützt im Sinne der Erlangung ihrer Handlungsfähigkeit zur Durchsetzung ihrer Rechte und zur Führung eines selbstbestimmten, gewaltfreien Lebens.
Kooperation mit:
Gefördert durch: